Nun ja, wir müssen ja nicht gleich von nem toten Kameraden ausgehen ! Aber selbst wenn ich zügig und mit bedacht in Richtung Gerätehaus fahre kann was passieren und wenn das dann "nur" ne Ölspur war ärgere ich mich mindestens doppelt so stark als wenn es ein Wohnungsbrand war.

Bezüglich derer die nicht kommen, weil der Einsatz zu uninteressant erschein : brauch ich solche Leute ? Eigentlich macht man das doch um anderen zu helfen und nicht um sich selbst an Großschadenslagen zu ergötzen.

Ein sehr richtiger Punkt sehe ich auch, wie MiThoTyN sagte, beim Punkt Arbeitgeber. Wir verdienen unser Geld schließlich nicht bei der Feuerwehr. Und wenn der Arbeitgeber einen schon öfters gehen läßt ohne Zicken zu machen - ich weiß, er muss einen gehen lassen, aber es gibt auch andere Wege einen Mitarbeiter los zu werden - dann sollte man wenigstens in einer Besprechung oder ähnlichem die Möglichkeit haben kurzfristig zu entscheiden und nicht nach 20 min. wieder da zu sein mit dem Hinweis " bin umsonst gegangen".