Ergebnis 1 bis 15 von 51

Thema: Nach der Verwendung von Material des KFZ-Verbandskastens...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    naja ihr seht das wieder zu dramatisch.

    das verbandszeug in den stationen liegt in den schubladen, die verschlossen sind, keinen patientenkontakt haben und in der regel auch nicht vom personal mit kontaminierten handschuhen angefasst wird. zudem sind sie auch noch steril verpackt! das ist zu 99% sauber und nicht kontaminiert, mit einem keim, der !!! 50% !!! wenn nicht noch mehr aller rettungsdienstmitarbeiter mit sich rumschleppen.

    nur weil es nach vorschrift weggeworfen wird muss es nicht heißen, dass lebensgefahr besteht.

    leute, die sich so drüber aufregen, denen fehlt wohl die praktische erfahrung mit mrsa etc. pp. ja und wieviel tausendfach gibt es am tag folgende situation:

    intensivzimmer mit mrsa-pat: nach dem 8 alarm vom infusomaten innerhalb 12min. nachdem man sich jedesmal neu an und ausgezogen hat, geht man dann auch schonmal nur mit handschuhen ins zimmer. und direkt danach zum nächsten intensivpatienten - was ist daran jetzt schlimm? wenn dieser keim so dramtisch ist wie ihr schreibt, selbst bei einer kleinen wunde, warum müssen wir bei mrsa keinen vollschutz tragen sondern nur einen kittel ( mütze füßlinge inbegriffen... )

    jetzt seit ihr wieder dran

  2. #2
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    Und was sagt Euer Hygienepfleger/schwester zu solchen Hygienefehlern ?
    Nur weil es alle machen ist es wohl nicht schlimm.
    In 2007 sind die HIV-Neuinfektionen um 9% gestiegen, teilweise weil immernoch ungeschützter GV bei One-Night-Stands praktiziert wird -> machen ja aber ALLE !!! Da passiert schon nix.
    Da lob ich mir doch die Kollegen in NL. Die haben erkannt wie man MRSA bekämpft.
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

  3. #3
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    Zum eigentlichen Thema:
    Heute im Baumarkt gesehen : Auffüllpackung von Namhaften hersteller 6,99€
    Das bringt keinen um...
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

  4. #4
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    ah die kompetenz von hanswurst hat zugeschlagen

    ein rettungsdienstler sollte so smart sein, dass eine schwester egal welcher station ihm die taschen füllt. und wenn das 2 rieseneisbecher mit sahne nacht um 11 bedeutet.

    lieber gehe ich mir mein zeug in der teuersten apotheke kaufen wie in was aus einem kontaminierten zimmer mitzunehmen
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  5. #5
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    Servus Akkon !
    So isses !
    Denke mal das es im einen oder anderen KH am Rande der Stadt so läuft, aber gsd nicht überall.
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

  6. #6
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von hänschenklein Beitrag anzeigen
    naja ihr seht das wieder zu dramatisch.

    das verbandszeug in den stationen liegt in den schubladen, die verschlossen sind, keinen patientenkontakt haben und in der regel auch nicht vom personal mit kontaminierten handschuhen angefasst wird. zudem sind sie auch noch steril verpackt! das ist zu 99% sauber und nicht kontaminiert, mit einem keim, der !!! 50% !!! wenn nicht noch mehr aller rettungsdienstmitarbeiter mit sich rumschleppen.
    Glaubst du den Müll den du schreibst eigentlich? Falls ja -> Umschulung zum Bäcker

    Bevor ich auch nur 1 Artikel aus dem Seuchenzimmer als Geschenk annehme klaue ich mir die 2 Kompressen und die 1 Mullbinde lieber von irgendwoher

    Wobei der geneigte RDler eh kein Problem hat an sauberes Material zu kommen.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •