Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 51

Thema: Nach der Verwendung von Material des KFZ-Verbandskastens...

  1. #16
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    323
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Naja, eigentlich ist die Fahrt im KFZ ja nur mit einem vollständigen Verbandskasten erlaubt. Also darfbman rein theoretisch mit einem nicht kompletten VK gar nicht fahren. Da das aber keinen Sinn macht, gehe ich mal davon aus, dass man - wenn man bei einer Kontrolle verwischt wird und man glaubhaft zeigen kann, dass man den VK gerade erst benötigt hat - einfach am gleichen Tag einen neuen oder aufgefüllten VK an der Pol-Wache vorzeigen muss und die Sache damit erledigt ist. Das dürfte allerdings im Kullanzbereich der Beamten liegen.

    Gruß, Mr. Blaulicht
    dachte ich mir auch... wurde vergangenes Jahr angehalten und als sonst nix zu bemängeln wollten die Herren dann meinen Verbandkasten sehen. Drei Tage vorher hatte ich aber genau diesen bei einer Schnittverletzung meines Nachbarn im Gebrauch so das eine Mullbinde,drei Kompressen und Einweghandschuhe fehlten. Diese erklärung wurde leider nicht Akzeptiert. Er deutete auf den Deckel des Kastens worauf stand KFZ-Verbandkasten.....na ja, konnte mir das Lachen nicht verkneifen und sagte das mein nachbar ja im Auto gesessen hätte...und so kamen zu den 10 € für fehlende teile noch 20 wegen " aufmüpfigkeit" hinzu. Und -Kasten musste ich gefüllt vorzeigen.

    Ich lies es mir aber nicht nehmen einen zusätzlichen Kasten vorzuzeigen den ich mit der Aufschrift: Allzweckverbandkasten versah...
    Daraufhin mussten sogar die Beamten schmunzeln.

    Gruß Dirk
    Die Wirbelsäule ist ein Knochen, der den Rücken herunter verläuft. Obendrauf sitzt der Kopf, untendrauf sitze ich.

  2. #17
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Seitwann ist "Aufmüpfigkeit" strafbar?

    Dann habe ich nämlich glück gehabt: Bei einer Routinekontrolle wurde bei mit nach dem VK gefragt. Er war - zum Glück - vorhanden und vollständig. Im Gegenzug fragte ich die Beamten, ob sie denn ihren schon überprüft haben. Und siehe da: Er war gar nicht vorhanden...

  3. #18
    Registriert seit
    31.01.2007
    Beiträge
    344
    Zitat Zitat von Teletector Beitrag anzeigen
    ..und so kamen zu den 10 € für fehlende teile noch 20 wegen " aufmüpfigkeit" hinzu.
    Gruß Dirk
    Sorry, aber diesen Teil des Postings halte ich für ein Märchen!

  4. #19
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    323
    Zitat Zitat von Poli Beitrag anzeigen
    Sorry, aber diesen Teil des Postings halte ich für ein Märchen!
    seit diesem Tag glaub ich auch wieder an Märchen.. Das ganze nannte sich" Angabe falscher tatsachen und uneinsichtigkeit..." hab den Bon leider nicht aufgehoben.

    Ich hab jedenfalls den Plan in der Tasche von den Herren in Grün... und das nicht wegen diesem erlebniss.
    Die Wirbelsäule ist ein Knochen, der den Rücken herunter verläuft. Obendrauf sitzt der Kopf, untendrauf sitze ich.

  5. #20
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    Also ich denke auch das die ganze Diskussion eher Akademischer NAtur ist, denn:
    1. Wie Oft braucht man den KFZ Verbandskasten?
    2. Wie Oft kommt man dann unmittelbar in eine Kontrolle ohne den vorherigen dringenden Gebrauch nachweisen zu können?
    3. wie Oft wird dann verlangt den KFZ Verbandskasten zu sehen?
    4. Wie oft wird denn bei dann noch der Inhalt auf vollständigkeit geprüft?

    Und wenn man sich jetzt überlegt wie groß DIESE Wahrscheinlichkeit ist, dann ist ein 5er im Lotto wahrscheinlicher...
    Und wenn ich jetzt noch überlege wie groß die Strafe ist (10 Eur.) wenn dann tatsächlich etwas fehlt, dann wird klar das man sich darüber keine Gedanken machen muss.
    (Natürlich darf man es trotzdem, manche Dinge sind es ja wert einfach nur aufgrund ihrer selbst Diskutiert zu werden ;-) )

    Wobei einem klar sein sollte das die Frage nach dem Verbandskasten und dem Warndreieck bei Kontrollen durch die PB in den meisten Fällen sowieso bloß ein Vorwand ist um unauffällig einen Blick in den Kofferraum werfen zu können ohne den Kontrollierten direkt um Erlaubniss bitten zu müssen. (Der Kontrollierte könnte das ja als Unterstellung auffassen)
    Zwangsweise verlangen dürfen die PB das übrigends nicht. Dafür brauchen die sonst einen HD-Beschluss oder müssen zumindest dringenden Tatverdacht mit Gefahr im Verzug vorschieben und das natürlich im Streitfall nachher auch plausibel Begründen können.

    In jungen Jahren wo man noch "wild" war und (aufgrund der Grenznähe) noch öfter kontrolliert wurde habe ich mir da öfter einen Spass daraus gemacht die beiden Gegenstände unter die Sitze zu legen was IMMER für lange Gesichter sorgte und bei der unmittelbar darauf folgenden Frage nach dem "Dürfen wir mal in den Kofferraum..." mit einem höflichen -NÖ- zu Antworten.
    In der Regel haben die sich dann etwas verärgert getrollt. Einmal haben die dann die Jungs vom Zoll herbeigerufen die wiederum das Auto auch ohne konkreten Verdacht durchsuchen durften. Diesen habe ich dann natürlich sofort den bis auf das Reserverad und Bordwerkzeug absolut leeren Kofferraum gezeigt...
    Heute würde ich das natürlich nicht mehr machen ;-)



    Aber:
    Zitat Zitat von Teletector Beitrag anzeigen
    " Angabe falscher tatsachen und uneinsichtigkeit..."
    Das habe ich noch nie gehört und wiederspricht auch allem was mir bekannt ist.

    Gruß
    Carsnte
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  6. #21
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
    Hi,

    Also ich denke auch das die ganze Diskussion eher Akademischer NAtur ist, denn:
    1. Wie Oft braucht man den KFZ Verbandskasten?
    2. Wie Oft kommt man dann unmittelbar in eine Kontrolle ohne den vorherigen dringenden Gebrauch nachweisen zu können?
    3. wie Oft wird dann verlangt den KFZ Verbandskasten zu sehen?
    4. Wie oft wird denn bei dann noch der Inhalt auf vollständigkeit geprüft?
    Genau aus diesen Gründen gibt es dazu wohl keine verbindlichen Regelung.

  7. #22
    Registriert seit
    31.01.2007
    Beiträge
    344
    Zitat Zitat von Teletector Beitrag anzeigen
    seit diesem Tag glaub ich auch wieder an Märchen.. Das ganze nannte sich" Angabe falscher tatsachen und uneinsichtigkeit..." hab den Bon leider nicht aufgehoben.
    Moin!

    Ich weiß nicht, welche Rechtsgrundlage die Kollegen angewandt haben sollen oder ob sie Dir lediglich einen Bären aufbinden wollten oder Du uns hier.
    Aber unter im bundeseinheitlichen Verwarn- und Bußgeldkatalog ( http://www.kba.de/Stabsstelle/Zentra...01_03_2008.pdf ) finde ich da nichts!

  8. #23
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Zu dem Thema is mir auch mal was passiert. Habe den Kasten gebraucht. Teile der Ausstattung habe ich von den Kollegen aus dem RTW wieder bekommen. Aber halt nur einen Teil. Den Rest wollte ich mir dann über die Arbeit bestellen lassen (geht über extra Rechnung). Wie schon geschrieben, ich wollte. Die Bestellung war ausgefüllt, lag auf dem Schreibtisch....und da lag sie auch länger weil ich einfach den Zettel immer vergessen hatte mit zur Beschaffung zu nehmen. Zur Faschingszeit wurde ich dann mal kontrolliert. Die Herren von der POL wollten auch Warndreieck usw. sehen. Und dann sah man auch wieder siedendheiß, dass ich den Verbandkasten vergessen hatte aufzufüllen. Das habe ich so auch den Polizisten erklärt. Und zugegeben das ich seit fast vier Monaten vergessen hatte den aufzufüllen. Daraufhin erhielt ich einen erhobenen Zeigefinger und den Hinweis, das doch zu machen. Allerdings war hier die Aussage "vergessen ist menschlich". Zahlen musste ich kullanter Weise nichts zu diesem Zeitpunkt. Aber am nächsten Tag hab ich mir im Baumarkt einen neuen gekauft (der alte hatte eh schon nen Knack).

    Also wenns ne Regelung gibt von der Zeit her, ich glaub da währe ich doch ziemlich weit drüber gewesen. Weil mit Baldmöglichst hatte das nix mehr zu tun.

  9. #24
    Christian Gast
    Verdoppelung der Strafe durch Vorsatz !

    Kann also schon sein das er 20 statt 10 Euro zahlen musste. Wer aufmuckt muss draufzahlen,
    habe ich auch gerade wieder erlebt, genauso wie derjenige der ehrlich ist. War kackdreist darufloslügt das sich die Balken biegen der kommt durch. Ist halt so.

  10. #25
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    sich gedanken darüber zumachen ob es "rechtliche folgen" ( ohman wie oft höre ich diesen quatsch hier ) hat, wenn 2 mullbinden und eine kompresse im verbandskasten fehlen ist schon was zuviel des guten.... aber ok

    weiß ja nicht ob du ktw oder rtw fährst, wenn ja frag im KH
    sonst wenn du größere mengen brauchst frag nen freund der im RD ist ob er dir was mitbringen kann
    oder wenn du dir nicht dumm vorkommst, kannst du auch zum kh gehen und fragen ob du ne kiste bekommst, wo die teile bald ablaufen bzw, die keine verwendung mehr haben. -> aus mrsa zimmer z.b.

    billiger bekommstes nicht

  11. #26
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von hänschenklein Beitrag anzeigen
    oder wenn du dir nicht dumm vorkommst, kannst du auch zum kh gehen und fragen ob du ne kiste bekommst, wo die teile bald ablaufen bzw, die keine verwendung mehr haben. -> aus mrsa zimmer z.b.

    billiger bekommstes nicht
    DAs ist jetzt nicht dein Ernst, oder???
    Verbandsmaterial das mit einer Wahrscheinlichkeit wesentlich größer als Null mit einem ernstzunehmenden Keim (zumindest bei Imungeschwächten Personen und Personen mit großen Wunden) belastet sein könnte in den Verbandskasten zu packen und diesen zu nehmen um damit im Notfall WUNDEN zu versorgen?
    Um 50 cent zu Sparen...
    Das ist ja schon vorsätzliche Körperverletzung. im schlechtesten Falle mit Todesfolge.

    Dazu fällt mir nichts mehr ein...

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  12. #27
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Manchmal kommts mir hier so vor als ob manche denken: Hauptsach' irgendwas geschrieben...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  13. #28
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
    DAs ist jetzt nicht dein Ernst, oder???
    Was bin ich heil froh, das solcher Kram in unseren KHs alles schön eingetütet, versiegelt und ordentlich verbrannt wird...

    MfG Fabsi

  14. #29
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    naja ihr seht das wieder zu dramatisch.

    das verbandszeug in den stationen liegt in den schubladen, die verschlossen sind, keinen patientenkontakt haben und in der regel auch nicht vom personal mit kontaminierten handschuhen angefasst wird. zudem sind sie auch noch steril verpackt! das ist zu 99% sauber und nicht kontaminiert, mit einem keim, der !!! 50% !!! wenn nicht noch mehr aller rettungsdienstmitarbeiter mit sich rumschleppen.

    nur weil es nach vorschrift weggeworfen wird muss es nicht heißen, dass lebensgefahr besteht.

    leute, die sich so drüber aufregen, denen fehlt wohl die praktische erfahrung mit mrsa etc. pp. ja und wieviel tausendfach gibt es am tag folgende situation:

    intensivzimmer mit mrsa-pat: nach dem 8 alarm vom infusomaten innerhalb 12min. nachdem man sich jedesmal neu an und ausgezogen hat, geht man dann auch schonmal nur mit handschuhen ins zimmer. und direkt danach zum nächsten intensivpatienten - was ist daran jetzt schlimm? wenn dieser keim so dramtisch ist wie ihr schreibt, selbst bei einer kleinen wunde, warum müssen wir bei mrsa keinen vollschutz tragen sondern nur einen kittel ( mütze füßlinge inbegriffen... )

    jetzt seit ihr wieder dran

  15. #30
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    Und was sagt Euer Hygienepfleger/schwester zu solchen Hygienefehlern ?
    Nur weil es alle machen ist es wohl nicht schlimm.
    In 2007 sind die HIV-Neuinfektionen um 9% gestiegen, teilweise weil immernoch ungeschützter GV bei One-Night-Stands praktiziert wird -> machen ja aber ALLE !!! Da passiert schon nix.
    Da lob ich mir doch die Kollegen in NL. Die haben erkannt wie man MRSA bekämpft.
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •