Moin,

ich lese mir das ganze Spektakel hier schon einige Zeit an und muss sagen...boahh was sind diese Hilfsdienste für Brenner...!
Ich habe als OrgL sowie als KatS-Zugführer schon einige Sanitätsdienste geleitet wo auch die Herren und Damen eines bzw. diverser Funkhilfsdienste zur Streckensicherung eingesetzt worden sind.
Ich schildere mal kurz meinen Eindruck bzw. meine Eindrücke die ich auf vers. Veranstaltungen gesammelt gabe.
Die Team des Grauens, ist meine Persönliche Bezeichnung für diesen damals tätigen Verein, kam als erstes mit einem Kader von Privatfahrzeugen an, alle mit einer 1 - 2 Meter Hohen CB Funk Antenne auf dem Dach, Aufkleber von hinten nach vorne und andersrum, jedes Fzg. hatte eine gelbe Magnet Blitzleuchte auf dem Dach, einige Autos bräuchten selbst eine Absicherung weil der Rost soweit fortgeschritten war das der Zerfall kurz davor stand.
Nun komme ich mal zu dem Personal, was aus dem Gelb-Blinkenden-Elekto Smog-Aufkleber verseuchten Fahrzeugen ausstieg....
Wirklich jeder hatte eine vers. Jacke an, darunter konnte man Modelle aus dem Rettungsdienst, der Feuerwehr sowie des ADAC erkennen. Naja.... Hosen waren von der Stange weg, Schuhwerk Marke Deichmann oder alte ausgediente BW Stiefel, Sicherheitsschuhwerk weit gefehlt. Aber dafür hatte jeder entweder ein tragbares CB bzw. PMR Funkgerät oder Funkscanner in der Brusttasche stecken.... Natürlich alles mit Kopfhöhrer bzw. Headset. Einige Spezialisten trugen ihr Handy noch in der anderen Brusttasche, natürlich auch mit Headset... Man will ja nix verpassen....
Als die Truppe dann ihre Posten bezog, entlang einer Rennstrecke, was war die erste handhabe...na klar Kofferraum auf, 2 bis 4 Klappstühle raus. Einige kamen wahrscheinlich gerade vom Camping, den die bauten gleich einen Pavilion auf mit dazugehöriger Bierzeltgarnitur.
Dann kam die Absperrung, nen bisl Flatterband, ein paar Kegel das wars...
Ich bin nur froh das auf dem ganzen Dienst nichts ernsters passiert ist....
Nach dem offziellen Teil des Dienstes, kam man ins Gespräch.... Ohh ohh ohh.... Also mal ganz ehrlich, nach meinem Eindruck her ist jeder wichtiger als der andere, jeder kann alles und das am besten.
Was diese "Möchtegern" Retter dort vom Leder gezogen haben, war wirklich nicht von Qualität behaftet.
Ich glaube, dieser Verein war ein Auffangbecken für Hypertrophe, Möchtegerne und für alle die eine Aufnahme in eine Oganisation wie DRK, ASB, JUH, FF etc. nicht geschafft haben. Mit dieser Meinung war ich an diesem tage wahrlich nicht alleine unterwegs, die Kollegen der FF, die für die Technische Rettung zuständig waren, sowie aus eigenen Reihen bekam ich die gleiche Rückmeldung.
Es kann ja sein, das es sich hier um einen Härtefall sowie Einzelfall handelte und das es evtl. andere besser strukturierte sowie besser arbeitende Hilfsdienste gibt. Der oben geschrieben Text gibt nur das Erlebnis wieder, welches mir bzw. uns wiederfahren ist.
Sollte sich jetzt irgendjemand persönlich Angesprochen fühlen, tja dann passt der Schuh wohl :-)
Ach ja und ich bin wirklich froh das diese Jungs nicht bei VU's als Absicherer auf der BAB o.ä. rumturnen.

Jetzt aber mal eine Frage: Wie werden den diese "Hilfsdienste" alarmiert ? Ich denke ja wohl das einer immer am Scanner hängt und bei entsprechendem Ereignis derjenige dann eine Telefonkette in Gang setzt. Oder ?
Andere Sache, wer hat es euch überhaubt erlaubt diese Tätigkeiten auf einer Bundes-Auto-Bahn auszuüben ? Meines Wissens muss man vom Staat dazu berufen worden sein. Wie sieht es mit der Anfahrt zum VU aus ? Bsp.: Mittlerweile schon 4 Km Stau auf der BAB, die Feuerwehr, RD sowie POL haben es schon schwer genug sich durch die Rettungsgassen, wenn überhaupt, zum E-Ort zu bewegen. Dann kommt nach einiger Zeit auch noch so ein "Burner" mit seinem Privat PKW ohne SoSi aber mit gelben Blinklicht auf dem Dach und will ne Runde Cobra 11 spielen. Wer soll dem den bitte Platz machen ? Den nimmt doch keiner ernst.... Oder probiert man es dann mit ner runde Hupen,drängeln, Standspur nutzen ?
Ich möchte gerne das Protokoll aus der Gerichtsverhandlung lesen wenn es zu so einer unnötigen Gefährdung, Nötigung sowie Amtsanmassung zu einem Unfall mit Personenschaden kommt verursacht durch ein Mitglied eines "Hilfdienstes".

So das ist meine Meinung zu privaten (Funk-) Hilfsdiensten.