Aber das ist doch genau der falsche Weg!

Es kann doch nicht sein, daß Feuerwehrleute sich notwendige (!) Einsatzausrüstung privat kaufen (müssen). Dies ist
Aufgabe des Trägers der Feuerwehr, basta!

Da muß Euer Wehrführer bei der Gemeinde/Stadt vorsprechen
und die Ausrüstung anfordern. Wenn dann von denen nichts
kommt, muß sich der Löschzug bzw. Löschgruppe bei gewissen
Einsätzen halt als nicht einsatzbereit gemeldet werden.

Erst dann bekommt die Verwaltung vielleicht den Hintern hoch.

Mit dem Privatkauf erreicht Ihr eher das Gegenteil.
Für die Verwaltung scheint alles in Ornung zu sein und
demnächst dürft Ihr dann auch Eure persönliche Schutzausrüstung
selber beschaffen.

Also einfach nicht in einen Innenangriff gehen, wenn die Ausrüstung nicht stimmt!

Gruß,

Oliver