Zitat Zitat von McBo Beitrag anzeigen
Ich habe aber kein raspian, sondern Debian Wheezy.
Das war auch auf Wheezy bezogen. :)
alsa kompilieren, mit loopback.
http://www.sm5bsz.com/linuxdsp/install/snd-aloop.htm

Zitat Zitat von McBo Beitrag anzeigen
Sehr hoch, werde das aber noch einmal testen.
Sollten die underruns bis 10ms liegen, sehe ich kein Problem.
Ich habe aktuell zwei pi hier. Auf dem einen gibt es underruns, auf dem anderen nicht.
beide fahren das gleiche ras-poc image welches ich für mich erstellt habe.

Dennoch decodieren beide gleich gut.

Zitat Zitat von McBo Beitrag anzeigen
Allwinner A20 SoC (2 ARM-Cortex A7-Prozessorkerne mit 1 GHz Taktfrequenz),
2 GB DDR3 SDRAM mit 480 MHz, 10/100/1000 RTL8211E Ethernet PHY, WLAN und Bluetooth onboard via PCB-Antenne (Chip: Broadcom BCM4329/BCM40181)

Dann hast Du was verpasst. Das ist eine Rennmaschine :-)
Mittlerweile gibt es den Banana Pi auch für 40€.

Das Ding ist auch recht schnell.
Ich verwende den für meine Haussteuerung mit Fhem.

Frohe Weihnachten !!!
Hab mir den kleinen mal angesehen. Einen Banana hab ich schon bestellt, der Cubie ist auf jedenfall interessant. Aber auch recht teuer für meine kleinen Bastelprojekte.


Dir auch ein frohes Fest! :)