Ja, was soll ich sagen:
Meine ToDo ist abgearbeitet. Nein, natürlich nicht. :-)
Aber, snd_aloop läuft!
Was geht:
+ monitord (inkl. MySQL, LUA, Alsa)
+ MySQL Anbindung an einen externen Server
+ POC1200 Decodierung
+ Autostart per runlevel + screen
+ Soundloop für rtl_sdr (also SDR USB Sticks!) läuft!!
Was noch kommt oder kommen soll:
- FMS Decode
- Filterung per LUA Script im Ausgang zum MySQL-Server (Doppelalarm etc.)
- Clientconnect (FMS32 an den Raspi, das geht irgendwie aktuell nicht. Ich denke ich habe noch ein Socketfilter Problem)
Test ob der Pi 2 Instanzen verträgt und somit FMS und POCSAG kann, stehen noch aus.
Ich denke selbst unter 1Ghz wird es echt eng. Wenn ich mir die Latenz und Auslastung unter htop anschaue. Der kleine Pi wird schon ein wenig zu tun haben.
Bisher läuft RasPoc echt gut. Ich hab die Antenne direkt in den Pi integriert, das ganze wird entspannt mit einem USB Netzteil versorgt (1 Ampere!). Somit ist der kleine sehr platzsparend.
Ich suche noch ein Gehäuse in der Größe des Pi nur ca. 3-5 cm höher um den SDR Stick zu verstecken. Netzwerk und USB-Kabel rein, fertig! :=)




Zitieren