Ergebnis 1 bis 15 von 332

Thema: monitord auf Raspberry Pi

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    FlMi-14 Gast
    Hallo Marcel!

    Die LUA-Scripte und die monitord.xml müssen im gleichen Verzeichnis wie das Binary sein, soweit Du das nicht anders compiliert hast. Eigentlich sollte nach einem "make install" das binary auch unter "/usr/local/bin" liegen.
    Das Home-Verzeichnist standardmäßig 755, da darf also nur der "cubie" drin schreiben, sonst keiner. monitord will aber ein LogFile anlegen und wenn der nicht, dann das MySQL-Plugin, also scheitert's an den (fehlenden) Schreibrechten.

    Also: "make install" ausführen, die XML und die LUAs nach "/usr/local/bin" kopieren und nochmal testen. Unter "/usr/local/bin" solltest Du eigentlich auch die rtl_* Binaries finden.


    Markus
    Geändert von FlMi-14 (15.07.2014 um 20:06 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •