Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
Genau! Es geht NICHT um Titel sondern um Argumente. Um genau definierte Technische Betriebsparameter die eine spezielle -ja sogar im überwiegenden Fall GENORMTE- bedeutung haben. Wenn du dieser Sprache nicht mächtig bist ist es nicht unser Problem wenn wir aneinander vorbeireden.

Das du Frank -oder wen auch immer "direkt" Antwortest ist überhaupt kein Problem und das hat auch niemand kritisiert. Aber das dies in einer Überheblichkeit und in einer Art geschieht die sonst nicht einmal die HF-Esos an den Tag legen, das ist das Problem.
Schlimmer ist dabei noch das du Fachlich völlig falsch liegst und auf korekkturen noch mit Spot reagierst.
Und naja... Wie es in den Wald ruft...!
Ich habe nie behauptet das ich in der ganz aktuellen Situation wirklich völlig unpersöhnlich bin. Habe sogar einleitend darauf hingewisen das ich das zuerst versucht habe und es mir absolut nicht gelungen ist. Auf einen groben Klotz gehört nun einmal ein grober keil.
Einverstanden. Ich habe meine eigenen Grundsätze nicht beachtet. Wenn man keine Ahnung.... na und so weiter. Zu meiner Ehrenrettung möchte ich aber sagen, daß es keine Frage des Wissens war, sondern schlicht ein "neben der Spur" sein. Das was ich schrieb ist im Nachhinein Meilen von dem entfernt, was ich gemeint habe, das macht es aber auch nicht besser, so what...

Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
Ich habe tatsächlich , nach 26std. auf den Beinen ein paar kleinere Fehler gemacht. Worauf spielst du jetzt genau an. Das ich Statt 45 Grad 90 Grad geschrieben habe. JA es sind 45 (Pi/4) und nicht 90 Grad versatz bei den Rechtecken.
Oder das ich bei der Interpretation der Betragsfunktionen des Ausgangssignals die Invertierung vergessen habe was aber im Ergebniss beim Verhältniss der Einhüllenden und damit der Feldstärke keine Rolle Spielt. Das dürfte im so insgesamt 3 Wörter in einem 2000Wärter Artikel ausmachen... Aber halt; Es finden sich auch sicher noch ettliche Rechtschreibfehler, die darfst du auch gerne anführen.
Aber ich habe nie behauptet unfehlbar zu sein und erkenne Irtümer auch gerne an..
Ich glaube, Rechtschreibfehler spielen hier keine Rolle. Aber vielen Dank für die nette Exkursion in HF-Technik....

Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
Es mag sein das du das so verstehst, das dies eine gesundheitliche Gefahr impliziert. Aber Selbstverständlich ist dies absolut nicht. Zumal es in diesem Kontext explizit zuerst darum ging das durch TETRA eine Verringerung der Strahlenbelastung (weniger Umsetzer) eintreten soll, was eine Verbesserung ist. Aber das ist ja zumindest Punktuell gesehen das absolute Gegenteil. Folglich muss man auch das Gegenteil von Verbesserung annehmen. Und dies ist nun einmal....
Ich hatte an diesem Tag kurz zuvor eine völlig abgedrehte Auseinandersetzung mit einem sog. "Mobilfunkgegner" aus den eigenen Reihen. Mit dieser Stimmung habe ich den Beitrag gelesen und nur diesen Typen vor mir gesehen. Da sind mir einige Vorsätze abhanden gekommen. Man sollte sowas auch nicht "nebenbei" schreiben, während man andere Probleme am Telefon klärt.

Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
Treffend dazu auch dieses Beispiel:
In Münster gibt/gab es zwei Basisstationen für die BOS Referenzplattform. Einmal am IDF (Feuerwehrschule NRW) und einmal am Carl Severing Institut (Polizeischule).
ca. 500m von der Feuerwehrschule entfernt befindet sich der Fernmeldeturm der Telekom. Auf diesem Turm befindet sich eine Funkmesstelle der BnetzA.
Die Basisstation der Referenzplattform am IDF hat die gesamte Funkmesstelle in 500m entfernung unrauchbar gemacht so das die Sendeleistung bis in den Milliwattbereich abgesenkt werden musste..
Das passt zum Bild, daß in der Nähe von Messempfängern der BNetzA keine BSen errichtet werden dürfen.

Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
Daher meinen wir bei den Angaben auch fast immer die ERP!

....Wenn du das also ernsthaft weiter bestreiten willst, dann hast du es leider immer noch nciht verstanden..
Cool bleiben. Ich habe es verstanden. Auch wenn Du es unvernünftig findest, meinte ich ausdrücklich nicht die ERP.

Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
...Und natürlich ändert sich etwas bei 1Watt leistung etwas. Aber Moment mal:
Sind diese 1 Watt Senderausgangsleistung oder Strahlungsleistung?.
Das Netz limitiert die Leistung der Endgeräte auf Powerclass 2. Damit ist es die von Dir gescholtene Senderausgangsleistung. Was die Verbausituation angeht, die ist so bunt wie ein Tuschkasten....