Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
Darum ging es mir ja gar nicht wirklich. Es bleibt dabei: Du hast mit deinem vorhandenen Halbwissen die Dreistigkeit gehabt fachlich ausgebildeten Forenteilnehmern genau das vorzuwerfen was eigendlich bei dir der Fakt ist: Google Halbwissen.
Einzig mit dem Hintergedanken die zu diskreditieren. Unterstes Niveau!.
Oh mein Gott, wie konnte ich es wagen, seiner Heiligkeit direkt zu antworten?? Sag mal, merkst Du noch was? Hier geht es nicht nach Ansehen oder Titel, hier geht es nach Argumenten. Du wirfst MIR vor, unsachlich zu werden? Haha. Na gut, für Fehler muß man bluten.

Weil Du so unfehlbar bist, hast Du in Deiner Antwort auch erst mal etwas daneben gehaun, wie ??
Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
Es hat hier NIEMALS jemand behauptet das da irgendwelche Physiologischen Effekte zu befürchten sind....
...und niemand hatte die Absicht, eine Mauer zu errichten. Wenn Frank in seinem Post schreibt, daß sich für die Anwohner etwas zum schlechteren verändert, impliziert dies möglich Gefahren für die Gesundheit, sonst würde sich ja nicht verschlechtern. Klar soweit??

Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
Nein, DIE Kernaussage war das die Abgestrahlte Leistung bei einer TBS in der Regel deutlich über der einer Ortsfesten 4m Anlage liegt. Und das ist nach wie vor richtig!!!.
Ja. Aber Deine Behauptung ist falsch. Frank schrieb: "Eine TETRA-Basisstation sendet mit 25 W statt 10 W bei einer üblichen 4m Gleichwelle".... Das stimmt in diesem Kontext eben nicht. Hätte er es anders formuliert, wäre ich über diese Aussage nie gestolpert. Somit ist die Kernaussage: Alle TBS senden mit 25 W.


Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
Zudem hast du ja auch noch behauptet das die ERP Leistung absolut nicht als vergleichsbasis für die Strahlenbelastung taugt. Und das ist nun einmal so falsch, falscher geht es nicht....
Richtig lesen, Meister! Ich habe nix von Strahlenbelastung, sondern von Senderleistung gesprochen. Wenn ich zwei Sender miteinander vergleichen will, brauche ich nicht die Infrastruktur, um platt zu messen, was aus dem Kasten rauskommt.

Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
Ach ja:
Mich würde immer noch interessieren wie aus dem PI/4 QPSK TETRA Funksignalauf dem Oszilloskop ein Achteck werden kann, wie behauptet.
Hoppla. Da war ich wohl nicht aufmerksam. Streiche das Oszilloskop, ich habe an den Willtec gedacht und Oszilloskop geschrieben. Ich meinte ein Konstellationsdiagramm. Die Quadrate sind auch nicht um 90 Grad, sondern um 45 Grad verdreht! Oder gilt das auch nur, wenn man bestimmte Voraussetzungen einhält?

Ach, noch was: Du schwadronierst von offiziellen EADS Unterlagen, in denen "locker" 15km mit Endgeräten, die mit 10W senden, drin ist. Unsere Endgeräte senden nur mit einem Watt. Somit ändert sich die Lage etwas, oder?