Danke. Das erklärt vieles und damit sollten wir's dabei belassen.
Tragisch an der Sache bleibt, dass tatsächlich keine der beiden Seiten echte Belege hat, um ihre Sache pro oder contra zu untermauern. Zumindest wenn es um wissenschaftlich gesicherte Erkenntnisse über das Vorhandensein oder das Ausbleiben irgendwelcher physiologischen Wechselwirkungen mit TETRA geht. Das bloße nicht-Vorhandensein von Erkenntnissen über Schädigungen ist eben nicht das Selbe wie der lange geforderte Beweis für eine Unschädlichkeit. Leicht aufzuscheuchende Bürger, vor allem die medizinisch und technisch weniger bemittelten, gehen in solche Diskussionen immer mit maximalen Emotionen hinein und gleiten anschließend sachlich maximal ab. Wir sollten es umso mehr vermeiden es ihnen gleich zu tun, obwohl es schwer ist da ruhig zu bleiben. Aber auch das ist einer der Nebeneffekte, den wir nicht außer Acht lassen dürfen und der uns mit etwas Pech vielleicht sogar mehr fordern wird, als die rein technischen Ansprüche, die TETRA mit sich bringt.