
Zitat von
Landsknecht
Ich habe auch lange überlegt, ob ich hier eine Punkt für Punkt-Antwort draus mache, aber ich habe mich dagegen entschieden, hauptsächlich, weil mein Vergleich mit der Sinuskurve in diesem Kontext einfach nur ungeschickt war. Er wird nicht besser dadurch, wenn ich darauf hinweise, daß es nur ein bildlicher Vergleich war, sieht nur nach Ausrede aus. Letztendlich habe ich versucht, einen dämlichen Totschlagbegriff (jaja, der nebenbei auch noch eine exakte, technische Bedeutung hat, ich habe aber durch meine semantischen Erklärungen versucht hervorzuheben, daß es mir um die eben nicht ging) auf dämliche Art zu kontern.
Der Vergleich mit der Sinusfunktion war nicht nur ungeschickt - er war schlicht VÖLLIG FALSCH- Sowohl in der tatsächlichen definition wie auch im Bildlichen Übertrag.
Aber das ist ja gar nicht das was mich wirklich gestört hat.
Was mich wirklich auf die Palme gebracht hat ist das Verhalten mit dem du rein Sachlichen Argumenten entgegen getreten bist. Du bist in REaktion darauf persöhnlich geworden und hast auch noch dafür völligen Nonsens angeführt. Und das ist nur Arm...
Überhaupt ist deine ganze argumentationskette direkt auf dem Niveau -wenn nicht sogar darunter- von den ganzen Mobilfunkesotherikheinis.

Zitat von
Landsknecht
Da Du meine ehrliche Art zu schätzen scheinst, sage ich Dir auch ganz offen, daß es mir schnurz ist, was Du von mir und meiner Bildung zu wissen glaubst. Ich habe auf Fehler in dem Ursprungspost von Frank reagiert, weil es rüberkam wie ein Dogma. Daß ich das ganze auf eine sehr oberflächliche Art behandelt habe, streite ich nicht ab. Es freut mich zu hören, daß Du Integralrechnung verstanden hast, ich habe mich damit immer schwergetan.
Es ist dir unbefangen auf meine Meinung keinen Wert zu legen. Ich gebe im allgemeinen ja auch nicht zu viel auf Forenmeinungen. Aber wenn man selber weiß das man nur über angelesenes Wissen verfügt udn dann wiedersprechen 3 Personen die vom Fach sind der eigenen Meinung, dann sollte es mir zu denken geben.
Aber darum ging es mir ja gar nicht wirklich. Es bleibt dabei: Du hast mit deinem vorhandenen Halbwissen die Dreistigkeit gehabt fachlich ausgebildeten Forenteilnehmern genau das vorzuwerfen was eigendlich bei dir der Fakt ist: Google Halbwissen.
Einzig mit dem Hintergedanken die zu diskreditieren. Unterstes Niveau!

Zitat von
Landsknecht
Und, damit kein falscher Eindruck entsteht: Watt ist die korrekte Basiseinheit. Für Dich hier zum zweiten Mal. Besser?
dBm rechnet sich für Dummies wie mich aber einfacher, wahrscheinlich sind deshalb die meisten Datenblätter so verfasst....
Wieso zum zweiten Mal...?
In deinem letzten Beitrag hast du doch noch groß darauf hingewiesen das die Fachwelt doch von dBm spricht, oder habe ich da etwas nicht gesehen...
Das in den meisten Datenblättern überwiegend von dBm die Rede ist, das hängt daran das diese ja bestandteile eine Systems sind. Es handelt sich im Prinzip um Vierpole mit einer Übertragungsfunktion die eine Ausgangsleistung in direkter Abhängigkeit von einem Eingangssignal beschreibt. Mathematisch dargestellt wird das dann durch die sogenannte Streuparametermatrix. Innerhalb einer solchen Kette von Vierpolen lässt sich nun einmal mit dB am leichtesten Rechnen. Das Gesamtsystem wird dann aber mit "Watt" als Energieeinheit beschrieben.
Aber ja- dBm als Größe ist definitiv nicht falsch. Nur wenn man dann meint andere die Watt benutzen korrigieren zu müssen.

Zitat von
Landsknecht
Ich habe ja bereits gesagt, daß sich Tetra im Radio echt scheiße anhört. Auch die 71 Hz würde ich nicht bestreiten. Nur die damit verbundenen, angeblichen pysiologischen Effekte glaube ich so lange nicht, bis mir jemand das Gegenteil beweist.
Es hat hier NIEMALS jemand behauptet das da irgendwelche Physiologischen Effekte zu befürchten sind...

Zitat von
Landsknecht
Zum Thema: Es war gesagt, daß BS'en immer mit 25W senden. Das war die Kernaussage, diese ist falsch. O.K?
Nein, DIE Kernaussage war das die Abgestrahlte Leistung bei einer TBS in der Regel deutlich über der einer Ortsfesten 4m Anlage liegt. Und das ist nach wie vor richtig!!!

Zitat von
Landsknecht
BS'en können mit der vielfach höheren, aber auch mit dem Bruchteil davon senden, das hängt von der individuellen Konfiguration, die standortbezogen vorgenommen wird ab. Auch o.k.?
DAS hat ja auch niemand ernsthaft bezweifelt. Es war ja nur die REde davon das diese Standortbezogene Leistung nun wohl relativ häufig im oberen Bereich liegt. Die Aussage der NRW Landesregierung laute ja auch "typischerweise" 25 Watt.
Zudem hast du ja auch noch behauptet das die ERP Leistung absolut nicht als vergleichsbasis für die Strahlenbelastung taugt. Und das ist nun einmal so falsch, falscher geht es nicht...

Zitat von
Landsknecht
Der Burst des FCCH hat nichts mit "dem Puls" zu tun, sondern mit der Synchronisation.
Und wie glaubst du erfolgt bitte die Synchronisation?
Erkläre mir das doch mal genauer... Vieleicht geht dir dann ein Licht auf.

Zitat von
Landsknecht
Wechselstrom ist keine gepulste Strahlung.
Endlich...
Ach ja:
Mich würde immer noch interessieren wie aus dem PI/4 QPSK TETRA Funksignalauf dem Oszilloskop ein Achteck werden kann, wie behauptet.
GRuß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de