Das ist entweder falsch ausgedrückt oder falsch wiedergegeben. Alle offiziellen Informationsblätter nennen exakt diesen Wert. Korrekter Weise in der Benennung als SI-Einheit [W]. Sollte daran etwas nicht stimmen, habe ich vollstes Vertrauen, dass Du den kürzeren Weg von uns beiden hast, die Verursacher ihres Irrtums zu belehren.
Das ist so ziemlich das Einzige, was der zitierte Wechselstrom sicher nicht ist.
Das mag für den Bereich direkt unter und über einer Basisstation zutreffen. Physikalisch unhaltbar ist die Theorie, dass mit Zunahme der Enfernung in der horizontalen Ebene die Leistung des Feldes _zunehmen_ könnte. Das ist nach allem, was wir in der Schule gelernt haben, unmöglich. Elektromagnetische Felder nehmen bei zunehmender Entfernung näherungsweise mit der bekannten Charakteristik 1/Abstandsquadrat _ab_. Über einer Basisstation wird niemand wohnen können. Unter der Basisstation wird wahrscheinlich auch wenig gewohnt, da die Standorte bevorzugt öffentliche Gebäude oder Geschäftsgebäude sind. Insofern bitte nochmal die Sinnhaftigkeit des Statements überdenken. Bedenke bitte, dass in einigen Bundesländern die Inhouse-Versorgung ein wesentliches Merkmal der Netzversorgung ist. Zwangsweise werden die Personen, die sich im Gebäude aufhalten auch mit dem elektromagnetischen Feld konfrontiert. Und die Wahrscheinlichkeit ist gering, dass das Feld einen Unterschied zwischen Wohn- und abderer Bebauung mach wird.
Das mag für die Verbesserung des eigenen Verständnisses im Einzelfall unter Umständen hilfreich sein. Überzeug uns bitte, dass es auch ausreicht um Fachleute zu belehren, die seit ihrer Ausbildung in Theorie und Praxis nichts anderes machen.