Hallo Benny!

Zitat Zitat von bumelux Beitrag anzeigen
Hallo,
erstmal danke fuer die tollen tip`s.

Also wie gesagt, flashen werd ich die Geraete alleine nicht.
Das lasse ich lieber jemanden machen der das schonmal erfolgreich geschafft hat.
(bzw. such mir jemanden)
Vernünftig!
Plattformen wie eBay werden zeitweise überschüttet mit kaputtgeflashten Motorolas, von Leuten die "einfach mal probieren" wollten.
Und anstatt das diese Leute dann sofort aufhören die Geräte zu quälen und den Vorfall ehrlich im Auktionstext darlegen, wird erstmal wochenlang an dem komatösem Funkgerät rumgeproggt, rumgeflasht, bis auch das letzte Byte futsch ist, das EEPROM seinen Ruhestand erreicht hat und das Gerät nur noch als Briefbeschwerer taugt.

Von daher...erfahrene Leute in solchen Sachen dürften hier ja problemlos zu finden sein.


Zitat Zitat von bumelux Beitrag anzeigen
GP 1200 haette ich ja auch noch zwei falls es mit den GM nicht geht.
Mit den GM1200 ohne flashen und einfach nur mit den beiden Zubehörsteckern (soein ganz fieser versenkter Sub-D Spezialstecker ist das) geht das problemlos.
Die Zubehörstecker gibt's noch von Motorola im Original.

Was aber GP1200 angeht:
Da kommt wieder kein Trägerkriterium raus!

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser