So, nachdem das Thema hier ja schon teilweise hitzig diskutiert wurde, möchte ich doch abschließend noch mal kurz die Eindrücke der letzten Übungen schildern. Vielleicht kann das in anderen Landkreisen/Regionen ja als Anregung dienen...

Fazit:
  • Bei allen Funkübungen wurde sowohl die Kontrolle und das Eingreifen über Funk, als auch die anschließende Anwesenheit bei der Abschlussbesprechung durchweg begrüßt.
  • Allgemeiner Tenor: Schön, dass unsere Übungen auch von offizieller Seite gewürdigt werden.
  • Offensichtlich fühlen sich die Wehren/HiOrgs durch uns besser betreut, denn es wurden viele Fragen zum Thema Sprechfunk und Aussichten (TETRA) gestellt.
  • Unsere Auffassung, mehr Betreuer der Übungsgruppen und Schnittstelle zum Verband, denn Kontrollorgan mit Anscheißercharakter zu sein, wird von allen geteilt und getragen.
  • Der offene und konstruktive Vortrag von Kritik wurde ausnahmslos als Hilfe, nicht als Rummäkeln aufgenommen.
  • Selbst bei nahezu perfekten Übungen wurde fast schon um Kritik gebettelt.
  • Es kamen konstruktive und kreative Vorschläge, wie man aus Sicht der Basis einige Dinge verbessern könnte. Als ein Beispiel wäre eine größere Funkübung, die mehrere Übungsgruppen (bestehen meist aus 4-6 HiOrgs/Wehren) beinhaltet, mit anschließendem Grillen zur Kameradschaftspflege zu nennen.


Alles in allem fühle ich mich in meiner Entscheidung bestätigt, diese Aufgaben (Ausbildung Sprechfunk und Funkkontrolle) angenommen zu haben.