Ergebnis 1 bis 15 von 37

Thema: Funkkontrolle bei Funkübungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von marka Beitrag anzeigen
    Ich bin der Meinung, wenn ich eine Aufgabe übernehme bzw. übertragen bekomme, dann nehme ich das erstens ernst und zweitens mache ich es dann auch möglichst richtig.
    Zitat Zitat von marka Beitrag anzeigen
    So, gestern abend war es wieder so weit: Funkübung!
    Ich hatte die Funkkontrolle.
    Ja, alles wunderbar, trotzdem ist und bleibt es eine Aufgabe, die anderswo ohne separate "Funkkontrolle" auch ausgeübt wird und wo man, wenn die "Funkkontrolle" bei euch so unverzichtbar ist, fragen muss, wieso.
    Gibt es bei anderen Themen/Lehrgängen auch so regelmäßige Kontrollinstanzen neben den Ausbildern, und wenn nein, wieso nicht?

  2. #2
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    382
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    [...] wo man, wenn die "Funkkontrolle" bei euch so unverzichtbar ist, fragen muss, wieso.
    Gibt es bei anderen Themen/Lehrgängen auch so regelmäßige Kontrollinstanzen neben den Ausbildern, und wenn nein, wieso nicht?
    Unverzichtbar denke ich nicht. Aber vom Kreisfeuerwehrverband so gewünscht.

    Und, bei Übungen auf Amts- oder Kreisebene sind auch meistens die Fachausbilder und/oder -warte dabei.
    Zumindest habe ich die Atemschutzausbilder bisher bei jeder größeren Übung als Beobachter gesehen...
    Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee
    Markus

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •