Ergebnis 1 bis 15 von 47

Thema: Umbau Ladestation zur Prg.Station

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.11.2009
    Beiträge
    78
    gibts auch irgendwo ne Anleitung, um sich sowas selbst zu bauen? Habe hier im Forum schon ein wenig gesucht, aber leider nichts gefunden...

  2. #2
    Registriert seit
    16.02.2002
    Beiträge
    209
    Ich finde die Anleitung gerade nicht, ist die hier nicht mehr bei den Downloads??

    Mann kann das ganze aber auch hier nachlesen: http://mitglied.multimania.de/wielan..._96_98_xl.html

    Um das ganze noch USB-fähig zu machen benötigt man einen USB zu Seriell Wandler, z.B. sowas: http://www.ftdichip.com/Products/ICs/FT232R.htm

    Wie das ganze allerdings für alte Melder unter DOS laufen soll ist mir nicht ganz klar. Vielleicht funktioniert das ja wie hier beschrieben: http://www.mikrocontroller.net/topic/73611

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Unter DOS gibts kein USB, da muss man mit einer echten seriellen Schnittstelle programmieren...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  4. #4
    Registriert seit
    21.11.2009
    Beiträge
    78
    bei den Downloads habe ich auch gesucht gehabt, aber leider nichts gefunden. Ein Bekannter hatte irgendwo nen Schaltplan her und dann mit ein paar Handgriffen, also nichts wirklich schwieriges, nen Seriellen Anschluss mit Adapter drann gelötet. Das Teil suche ich :D
    und noch was by the way... kann man in so nem Fall dann die Station noch zum Laden verwenden?

  5. #5
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Zum Laden schon, aber entweder Laden oder Programmieren. Eine Auswertung vom Boss und gleichzeitige Ladeerhaltung funktioniert nicht so einfach.

  6. #6
    Registriert seit
    21.11.2009
    Beiträge
    78
    ja gut, dass ist mir egal...Also wenn ich programmieren möchte, muss ich den Netzstecker ziehen und wenn cih Laden möchte die Verbindung zum PC...
    Jetzt brauche ich nur noch diesen Schaltplan... -.-

  7. #7
    Registriert seit
    21.11.2009
    Beiträge
    78
    soooo. Ich habe nun endlich mal eine Anleitung gefunden...http://www.servicetools.org/FME-V3.pdf (ganz unten). In der anleitung scheint das wirklich einfach zu sein. Meint ihr das funktioniert so? Und woher bekomme ich den Seriellen Adapter mit USB-Stromversorgung? Gibt es das auch als Ethernet auf 2x USB (1x Stromversorgung und 1x Daten)?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •