Ergebnis 1 bis 15 von 47

Thema: Umbau Ladestation zur Prg.Station

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.07.2009
    Beiträge
    293
    Um der Sache mal ein Ende zu bereiten:

    Alle Quattro
    Alle Boss
    Alle Hurricane


    Grüße,

    Heros
    Sent from my PC using the Keyboard.

  2. #2
    Registriert seit
    08.04.2009
    Beiträge
    36
    @Rettungs-Zivi:
    Also mid DOS-Box hab ich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Die Variante mit VPC und FreeDOS läuft bisher ohne Probleme.
    Der IC ist ein FT232RL.

  3. #3
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Bablu Beitrag anzeigen
    Der IC ist ein FT232RL.
    Nicht das ich mir das Teil zulegen möchte, aber nur mal interessenhalber:
    Standardtreiber und Standardkennung von FT, oder anständig mit eigener PID/VID im EEPROM?

    Weil bei mir häufen sich so langsam die verschiedensten USB-Billigsachen wo der FT232 schlichtweg mit Standardeinstellungen drinn ist.
    So ziemlich alles was vor 10 Jahren noch eine normale RS232 brauchte, kommt heute mit USB und genau dieses FT232 daher.
    Das gibt ein Treiberchaos ohnegleichen...:
    Gerät A wird installiert auf COM3
    Gerät B wird installiert auf COM4
    ....
    Gerät O wird installiert auf COM 17.

    Irgendwann braucht man dann mal eben wieder Gerät O, steckt diesen an, und der Treiber wird irgendwo willkürlich zwischen COM3 und COM17 gelegt, weil alle Geräte die Standard PID/VID drinn haben.
    Selbst Seriengefertigte Geräte wie das Ladegerät ALC8500 fährt den FT232 mit Standard PID/VID! :-((

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  4. #4
    Registriert seit
    08.04.2009
    Beiträge
    36
    Was die Standart PID oder VID des ICs angeht bin ich jetzt überfagt.
    Im Gerätemanager wird als VID 0403 und PID 6001 angezeigt. Vielleicht hilft dir das weiter...

    Gruß
    Bablu

  5. #5
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    779

    USB Programmieradapter

    Hat zufällig schon jemand Erfahrungen mit solch einem Teil sammeln können?

    http://www.ebay.de/itm/New-FT232RL-U...e/400519076950

  6. #6
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von 66251 Beitrag anzeigen
    Hat zufällig schon jemand Erfahrungen mit solch einem Teil sammeln können?

    http://www.ebay.de/itm/New-FT232RL-U...e/400519076950
    Laß die Finger davon und kauf lieber was innerhalb der EU.
    Wenn du etwas aus HongKong importierst was keine WEEE Nummer hat, kann es teuer werden.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  7. #7
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    779
    Nach meinem Kenntnisstand gilt WEEE nur für betriebsfertige Geräte, nicht für Bauteile. Aber danke für den Hinweis.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •