Ergebnis 1 bis 15 von 47

Thema: Umbau Ladestation zur Prg.Station

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    779

    USB Programmieradapter

    Hat zufällig schon jemand Erfahrungen mit solch einem Teil sammeln können?

    http://www.ebay.de/itm/New-FT232RL-U...e/400519076950

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von 66251 Beitrag anzeigen
    Hat zufällig schon jemand Erfahrungen mit solch einem Teil sammeln können?

    http://www.ebay.de/itm/New-FT232RL-U...e/400519076950
    Laß die Finger davon und kauf lieber was innerhalb der EU.
    Wenn du etwas aus HongKong importierst was keine WEEE Nummer hat, kann es teuer werden.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #3
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    779
    Nach meinem Kenntnisstand gilt WEEE nur für betriebsfertige Geräte, nicht für Bauteile. Aber danke für den Hinweis.

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von 66251 Beitrag anzeigen
    Nach meinem Kenntnisstand gilt WEEE nur für betriebsfertige Geräte, nicht für Bauteile. Aber danke für den Hinweis.
    Und was mußt du an der Schnittstelle noch machen?
    Die Schnittstelle ist doch kein Bauteil, die Schnittstelle besteht aus Bauteilen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    779

    WEEE

    Ok, ich formuliere es anders: Die Bedenken von Alex22 sind zur Kenntnis genommen. Nun würde ich die Diskussion wieder auf die eigentliche Frage zurücklenken wollen.

  6. #6
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von 66251 Beitrag anzeigen
    Nun würde ich die Diskussion wieder auf die eigentliche Frage zurücklenken wollen.
    Ist ein FT232 Chip drauf, wie in guten USB-Seriell Kabeln...
    Und der Beschriftung auf der Platinenunterseite zu schlussfolgern, kannst du dann extern zwischen 3,3 und 5 Volt wählen, fehlt dir also noch der MAX232 dahinter für eine Progstation...

    Fertig

    MfG Fabsi

  7. #7
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    779

    Max232

    Ne. Fertig leider noch nicht.
    Beinhaltet nicht der FT232RL nicht bereits den Pegelwandler? Dann dürfte der Max232 doch überflüssig sein...

    http://www.christiane-eibeck.de/hobb...tronik:usb2ser
    Geändert von 66251 (12.07.2013 um 03:03 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •