hallo elov112,
kauf dir für ein paar euros bei der großen bucht ne schnittstelle auf usb.
der einbau hat bei mir keine 5 minuten gedauert und klappt prima.
gruß bonafide
hallo elov112,
kauf dir für ein paar euros bei der großen bucht ne schnittstelle auf usb.
der einbau hat bei mir keine 5 minuten gedauert und klappt prima.
gruß bonafide
kannst du nochmal genau beschriben, woher man dieses Umrüstset bekommt?
genau so eins hab ich gemeint!!!
Jep.
Das hab ich nämlich auch.
Ist schnell eingebaut und funktioniert einwandfrei.
Gruß
Torsten
gibts auch irgendwo ne Anleitung, um sich sowas selbst zu bauen? Habe hier im Forum schon ein wenig gesucht, aber leider nichts gefunden...
Ich finde die Anleitung gerade nicht, ist die hier nicht mehr bei den Downloads??
Mann kann das ganze aber auch hier nachlesen: http://mitglied.multimania.de/wielan..._96_98_xl.html
Um das ganze noch USB-fähig zu machen benötigt man einen USB zu Seriell Wandler, z.B. sowas: http://www.ftdichip.com/Products/ICs/FT232R.htm
Wie das ganze allerdings für alte Melder unter DOS laufen soll ist mir nicht ganz klar. Vielleicht funktioniert das ja wie hier beschrieben: http://www.mikrocontroller.net/topic/73611
eben...
@Rescue_911: Könntenst du mir mal erklären, was man alles braucht und was man wo anlöten muss? Ich denke, dann bekomm ich das auch hin^^
Naja....
aber wenn man bedenkt, daß man nicht die ganzen Bauteile zusammen suchen und daß ganze zu einer funktionierenden Einheit aufbauen muss.
Erspart man sich eigentlich arbeit und Zeit.
Und wenn man dann noch, wie ich, keine Ahnung von Löttechnik hat und nicht weiß, wie was zusammengebaut wird, dann geht der Preis aber. :-))
Gruß
Torsten
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)