Ergebnis 1 bis 15 von 50

Thema: Schnellangriffsverteiler nachrüsten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    588
    Zitat Zitat von Thomas G Beitrag anzeigen
    Ich nehme mal an eurer Schnellangriff Formfest ist nen S25, also 50m?
    Hallo,

    Ja, dass ist eine S25 Schnellangriffseinrichtung und nein, es ist keine HD-Pumpe.

    Zitat Zitat von Thomas G Beitrag anzeigen
    Schmeißt diese Gummiwurst raus, statt dessen 2 C-Schläuche in Buchten + ordentliches HSR (ihr habt bestimmt eh keine HD-Pumpe, deswegen ist das Pistolenstrahlrohr eh unnütz) als "Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe".
    Den Gedanken habe ich auch schon verfolgt, jedoch schwört unser Gruppenführer auf die Schnellangriffseinrichtung. Das Teil geht teilweise sogar beim Innenangriff in den Einsatz. Meiner Meinung nach ein sehr umstrittenes Thema! Die Sache mit dem Hohlstrahlrohr und den zwei C-Schläuchen habe ich auch schon mal auf den Tisch geworfen, da ich diese Lösung recht interessant finde. Jedoch sind Hohlstrahlrohre bei uns Mangelware und die Anschaffung wird leider immer wieder mit der Aussage "brauchen wir nicht" unterbunden.

    Zitat Zitat von Thomas G Beitrag anzeigen
    Den freiwerdenden Platz dann mit den ganzen kleinen Krempel (wozu braucht man heute noch nen Druckminderer?) so gut wie es geht nutzen, und ihr habt nicht nur Platz für nen SAV, sondern auch noch für mehr...und vorallem seit ihr dann nichtmehr überladen.
    Zum Druckminderer: Ehrlich gesagt weiß ich nicht, wann ich das Ding bei einem Einsatz mal genutzt habe. Bisher nutze ich das Teil nur bei der Ausbildung mit der Jugendfeuerwehr.

    Zitat Zitat von Thomas G Beitrag anzeigen
    Kommt drauf an wieviel Geld oder Eigenleistung man in die Hand nehmen will/kann bzw. wie lange das Fahrzeug noch bei euch läuft...
    Nach Möglichkeit soll alles in Eigenleistung bzw. in einer Lehrwerkstatt gemacht werden. Das Fahrzeug steht seit 2001 in Dienst und wird noch diverse Jahre halten müssen.

    Gruß

  2. #2
    Registriert seit
    26.12.2006
    Beiträge
    161
    Ich würd es folgendermaßen mache.

    Wir schon Vorgeschlagen den SA raus.
    Dann wurde ich dort die kompletten Schlauchfächer rechts unten dort hin verfrachten.
    Nun wäre dort Platz für den Druckbelüfter und der Werkzeugkasten würde auch vieleicht noch rein passen.

    Die Strahlrorhe in die ausziehbare Schublade mit dem Kleinkrempel. Das Standrohr kommt hier auf den Platz der Freien Strahlrohre.

    Stromerzeuger und Kabeltrommel auf den Platz des Druckminderer, den würde ich rausnehmen.

    So nun haben wir unter dem ehemaligen SA-Fach Platz für 2 C-Buchten Schnellangriff und oben drüber würde ich den Verteiler platzieren mit 1 oder 2 B-Längen.

    Zwar ne Menge aufwand aber so würde ich es machen.
    FME: XLSi & Boss 925V

  3. #3
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    588
    Zitat Zitat von MaxHN Beitrag anzeigen
    Wie schon Vorgeschlagen den SA raus.
    Dann wurde ich dort die kompletten Schlauchfächer rechts unten dort hin verfrachten.
    Nun wäre dort Platz für den Druckbelüfter und der Werkzeugkasten würde auch vieleicht noch rein passen.
    Hallo,

    Die Schlauchfächer, von unten rechts, werden da oben wohl nicht passen. In den Schlauchfächern befinden sich 10 B-Schläuche, jeweils zwei hintereinander.

    Zitat Zitat von MaxHN Beitrag anzeigen
    Die Strahlrorhe in die ausziehbare Schublade mit dem Kleinkrempel. Das Standrohr kommt hier auf den Platz der Freien Strahlrohre.
    In der Schublade befindet sich ein Stativ, Abspannmaterial, Flutlichtstrahler usw. Wo sollte ich das dann noch unterbringen? Viel Spielraum ist bei diesem Fahrzeug leider nicht gegeben.

    Gruß

  4. #4
    Registriert seit
    26.12.2006
    Beiträge
    161
    Zitat Zitat von Feuermelder Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Die Schlauchfächer, von unten rechts, werden da oben wohl nicht passen. In den Schlauchfächern befinden sich 10 B-Schläuche, jeweils zwei hintereinander.



    In der Schublade befindet sich ein Stativ, Abspannmaterial, Flutlichtstrahler usw. Wo sollte ich das dann noch unterbringen? Viel Spielraum ist bei diesem Fahrzeug leider nicht gegeben.

    Gruß
    Achso leider sieht man das auf den Bilder nicht, dachte das ist auf der anderen Seite
    FME: XLSi & Boss 925V

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •