Zitat Zitat von DJ_Bruno Beitrag anzeigen
Weiß jemand ein client für das Android?
Vielen Dank für eure antworten;)
Also mir ist noch keiner bekannt. Allerdings wollen wir wenn möglich einen eigenen Entwickeln.

Zitat Zitat von firefighter_112 Beitrag anzeigen
Also ich bin mit meinem Latein am Ende.Vielleicht kann mir von Euch jemand helfen.
Grüße
Sollte es mit dem automatischen erkennen der Adresse nicht funktionieren, kannst du ja die Adressen immer noch in eine Datei schreiben und dort dann die Adressen rauslesen lassen.
Ich erkenne bei dir jetzt nicht unbedingt die Straße. Wenn die Straße nicht immer gleich übergeben wird (also zum Beispiel vor der Straße 3 * und danach kommt auch eins), wird das automatische erkennen nicht möglich sein.

Zitat Zitat von Mumpitz Beitrag anzeigen
...
Wie kann ich dieses Problem umgehen!?

Ich habe schon versucht das Problem mit der Option eines Sammelalarms in den Griff zu bekommen, jedoch funktioniert das nicht richtig.
...
Kann mir jemand helfen!?
Gruß Mumpitz
Ich muss dir ganz ehrlich sagen: SMS mit angeschlossenen Handy zu verschicken, finde ich eigentlich ziemlich schlecht.
Die Übertragung und Zuverlässigkeit ist um einiges geringer, als bei Online-Diensten. Preislich finde ich die jetzt auch nicht soo übertriben.
Aber du hast Recht: Werden 2 Alarmierungen ziemlich gleichzeitig ausgeführt, wird der SMS Versand für den einen unmöglich.
Aber über Sammelalarm sollte das bei dir möglich sein.
Der, der als erster alarmiert wird, sollte aber alle anderen Benutzer, die sich bei ihm anmelden, ebenfalls alarmieren. Das hat ja bei dir anscheinend nicht funktioniert...
Du könntest mal die Logdatei des ersten in der SA schicken. Dann kann man das mal anschauen.