Ergebnis 1 bis 15 von 1829

Thema: [AllInOne] eMail,iPhone,Log,SMS77,SMSTrade,RETTAlarm,GroupAla rm,Batch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Hausen Beitrag anzeigen
    Hallo Affenmensch,

    hier meine Screenshots. Habe zum Testen mal einfach alle Parameter von 1-10 eingetragen.

    Gruss Hausen
    Ah, ja.
    Ich glaub ich habs:
    Laut Screenshot ist ja Parameter &6 - &9 leer. Oder täusche ich mich?
    BosMon überträgt keine leeren Parameter sondern lässt diese aus.
    Zeig mir doch mal die Logdatei dieses Einsatzes.
    Ich glaube nämlich das AlarmTool bekommt keine 10 Parameter übergeben, sondern nur 5.

  2. #2
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410
    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    Ah, ja.
    Ich glaub ich habs:
    Laut Screenshot ist ja Parameter &6 - &9 leer. Oder täusche ich mich?
    BosMon überträgt keine leeren Parameter sondern lässt diese aus.
    Zeig mir doch mal die Logdatei dieses Einsatzes.
    Ich glaube nämlich das AlarmTool bekommt keine 10 Parameter übergeben, sondern nur 5.
    Hallo Affenmensch,

    ja das ist richtig, die Parameter sind leer. Aber das ist ja nicht das Problem, denn dort trägt Dein Alarmtool ja einfach &6,&7,&8,&9 ein. Der Parameter &10 wird aber nicht als 10 erkannt sondern als 1. Das kannst Du in Screenshot ja sehen der erste Parameter hat den Inhalt "Sonsbeck - Wehrführung (Alarminfo)" und an der Stelle wo der Inhalt des Parameters 10 stehen sollte steht auch wieder dieser Test nur mit der 0 hinter.

    Gruss Hausen
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	AM-Ausgabe.PNG 
Hits:	225 
Größe:	99,0 KB 
ID:	12501  
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Hausen Beitrag anzeigen
    Hallo Affenmensch,
    ja das ist richtig, die Parameter sind leer. Aber das ist ja nicht das Problem, denn dort trägt Dein Alarmtool ja einfach &6,&7,&8,&9 ein. Der Parameter &10 wird aber nicht als 10 erkannt sondern als 1. Das kannst Du in Screenshot ja sehen der erste Parameter hat den Inhalt "Sonsbeck - Wehrführung (Alarminfo)" und an der Stelle wo der Inhalt des Parameters 10 stehen sollte steht auch wieder dieser Test nur mit der 0 hinter.
    Gruss Hausen
    Folgende Parameter werden übergeben:
    Sat Jan 22 13:07:35 CET 2011 -- (5)Parameter &1: Sonsbeck - Wehrführung (Alarminfo)
    Sat Jan 22 13:07:35 CET 2011 -- (5)Parameter &2: 0000
    Sat Jan 22 13:07:35 CET 2011 -- (5)Parameter &3: 9999
    Sat Jan 22 13:07:35 CET 2011 -- (5)Parameter &4: 1295698055
    Sat Jan 22 13:07:35 CET 2011 -- (5)Parameter &5: 0
    Also wie ich schon vermutet habe 1 - 5.

    Das Tool beginnt von "oben nach unten" zum ersetzen. Es fängt also bei &10 (bzw. bei dir ist die Obergrenze ja bei 15 eingestellt) an, und zählt dann runter &9, &8, ... &1
    So läuft das jetzt bei dir:
    1. Das Tool schaut ob &10 im Alarmtext vorkommt >> Ja, das tut es bei dir
    2. Parameter &10 ist aber leer (das Tool hat ja nur 5 bekommen)
    3. Deswegen kann es für &10 nichts ersetzen >> Das &10 bleibt im Alarmtext drinstehen
    4. Jetzt macht es mit &9 weiter ....
    ... (zählt runter)
    1. Das Tool ist jetzt bei &1 angelangt >> Ja, ist vorhanden (denn &10 ist ja nichts als &1 und ne null hintendrann)
    2. Deswegen wird das "&1" aus "&10" durch den Parameter &1 = Sonsbeck - Wehrführung (Alarminfo) ersetzt >> ergibt dann wie gesehen Sonsbeck - Wehrführung (Alarminfo)0

    Wie du siehst ist das alles kein Fehler des Tools.
    Es kommt jetzt drauf an, was du daraus machen willst.

    Ich hoffe es war verständlich.

  4. #4
    Registriert seit
    03.05.2003
    Beiträge
    408
    Hallo!
    Ich habe da wenn ich so frei sein darf einen Vorschlag

    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    3. Deswegen kann es für &10 nichts ersetzen >> Das &10 bleibt im Alarmtext drinstehen
    Ist es nicht besser die ersetzung doch durchzuführen?
    Will heißen: Wenn &10 leer oder nicht vorhanden dann eben
    &10->""
    Das ist doch die logische Folge
    Damit hättest du automatisch auch das Problem gelöst:
    2. Deswegen wird das "&1" aus "&10" durch den Parameter &1 = Sonsbeck - Wehrführung (Alarminfo) ersetzt >> ergibt dann wie gesehen Sonsbeck - Wehrführung (Alarminfo)0
    Eventuell könntest du im Logfile ja noch eintragen lassen
    "Parameter &10 wurde nicht übergeben oder so, damit man sich nicht wundert warum an dieser Stelle im Alarmtext nix steht.

    Alternativ könntest du auch einen Platzhalter einführen der dann etwa so aussieht:
    Wenn &10 leer dann
    &10 -> "P10"

    Dann sieht man im Alarmtext gleich das etwas mit der Übergabe(einstellung) nicht klappt.

    Gruß FMS-Master

  5. #5
    DeLocke Gast
    Frage: Ist folgendes Szenario möglich?

    Im Gerätehaus 1 steht der Server der POCSAG auswertet mit dem AlarmTool
    Im Gerätehaus 2 soll einfach nur der Alarmmonitor bestimmte Meldungen anzeigen

    Ich habe dann im G1 in den Einstellungen des Alarmtools einen neuen Benutzer angelegt, bei diesem den AlarmMonitor aktiviert und bei IP die DynDNS Kennungs des Rechners im G2 angegeben.

    Bei FMS32 habe ich für die entsprechende RIC dann die Aktion mit dem beteffenden Benutzer hinterlegt.

    Wenn ich jetzt im Router im G2 die Portweiterleitung aktiviere und dort dann nur den AlarmMonitor aktiviere, bekomme ich dann die Meldungen angezeigt?

    Muss ich sonst noch etwas beachten? Lokal funktioniert der AlarmMonitor, jetzt gehts es rein nur darum den Bildschirm im G2 vom POCSAG Server aus dem G1 zu steuern.

    Vielen Dank für eure Hilfe!

  6. #6
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von FMS-Master Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Ich habe da wenn ich so frei sein darf einen Vorschlag

    Ist es nicht besser die ersetzung doch durchzuführen?
    Will heißen: Wenn &10 leer oder nicht vorhanden dann eben
    &10->""
    Das ist doch die logische Folge
    Damit hättest du automatisch auch das Problem gelöst:
    ...
    Also, ich werde es so lösen:
    Sollte ein Parameter nicht vorhanden sein, wird ein KP + Zahl ersetzt.
    Also dann bei dir zum Beispiel:
    &10 >> KP10

    Das KP soll für "Kein Parameter" stehen. Einen extra Eintrag ins Logfile mach ich jetzt nicht. Denn wenn KP dransteht, weißt du ja der Parameter wurde nicht übergeben.

    Zitat Zitat von DeLocke Beitrag anzeigen
    Frage: Ist folgendes Szenario möglich?
    ...
    Ja, möglich muss es schon sein.
    Wie das jetzt mit dem Port aussieht (Weiterleitung ja/nein) kann ich dir aber nicht sagen.
    Ich würd es einfach mal testen.

  7. #7
    DeLocke Gast
    Hat 1A funktioniert ohne große Probleme!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •