Ergebnis 1 bis 15 von 1829

Thema: [AllInOne] eMail,iPhone,Log,SMS77,SMSTrade,RETTAlarm,GroupAla rm,Batch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    DeLocke Gast
    Frage: Ist folgendes Szenario möglich?

    Im Gerätehaus 1 steht der Server der POCSAG auswertet mit dem AlarmTool
    Im Gerätehaus 2 soll einfach nur der Alarmmonitor bestimmte Meldungen anzeigen

    Ich habe dann im G1 in den Einstellungen des Alarmtools einen neuen Benutzer angelegt, bei diesem den AlarmMonitor aktiviert und bei IP die DynDNS Kennungs des Rechners im G2 angegeben.

    Bei FMS32 habe ich für die entsprechende RIC dann die Aktion mit dem beteffenden Benutzer hinterlegt.

    Wenn ich jetzt im Router im G2 die Portweiterleitung aktiviere und dort dann nur den AlarmMonitor aktiviere, bekomme ich dann die Meldungen angezeigt?

    Muss ich sonst noch etwas beachten? Lokal funktioniert der AlarmMonitor, jetzt gehts es rein nur darum den Bildschirm im G2 vom POCSAG Server aus dem G1 zu steuern.

    Vielen Dank für eure Hilfe!

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von FMS-Master Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Ich habe da wenn ich so frei sein darf einen Vorschlag

    Ist es nicht besser die ersetzung doch durchzuführen?
    Will heißen: Wenn &10 leer oder nicht vorhanden dann eben
    &10->""
    Das ist doch die logische Folge
    Damit hättest du automatisch auch das Problem gelöst:
    ...
    Also, ich werde es so lösen:
    Sollte ein Parameter nicht vorhanden sein, wird ein KP + Zahl ersetzt.
    Also dann bei dir zum Beispiel:
    &10 >> KP10

    Das KP soll für "Kein Parameter" stehen. Einen extra Eintrag ins Logfile mach ich jetzt nicht. Denn wenn KP dransteht, weißt du ja der Parameter wurde nicht übergeben.

    Zitat Zitat von DeLocke Beitrag anzeigen
    Frage: Ist folgendes Szenario möglich?
    ...
    Ja, möglich muss es schon sein.
    Wie das jetzt mit dem Port aussieht (Weiterleitung ja/nein) kann ich dir aber nicht sagen.
    Ich würd es einfach mal testen.

  3. #3
    DeLocke Gast
    Hat 1A funktioniert ohne große Probleme!

  4. #4
    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    3
    Hallo Leute,
    erstmal SUPER TOOL! am anfang hab ich mit meiner .bat datei rumgespielt, jedoch
    hat man mit dem Programm einfach super viele Einstellungen, und es funtzt alles.

    ich habe bei mir die Alarmierung über iPhone (Prowl - Growl) und eMail.
    Ich benutze ein iPhone und es haut super hin,

    mein Cousar hat ein Android handy, er hat heute so ein beta teil installiert, jedoch haut das nicht hin.

    Weiß jemand ein client für das Android?

    Vielen Dank für eure antworten;)

  5. #5
    Registriert seit
    13.06.2006
    Beiträge
    19

    Kartendarstellung/Routing funktioniert nicht

    Hallo Zusammen,
    hab da ein Problem - die Kartendarstellung bzw. das Routing der Einsatzstelle funktioniert nicht.
    Hab schon mit den Parametern probiert, bis jetzt aber keine Anzeige bzw. Route.
    Hier mal ein Paar Beispielmeldungen:

    H0815; *Muster- 12*Musterstadt; Baum/Ast droht zu fallen; * Datum Zeit *


    B0815; *Muster- <> 34 *Muster- 1 - 67 + 2 - 6*Musterort; PKW Brand; * Datum Zeit *

    B0815; *Muster- <> 190 *Muster- 162-318/175-319*Musterhausen; Mülltonnenbrand; * Datum Zeit *

    B0815;4711 *Muster- <> 54-56 *Muster- 37 - 65*Musterstadt; Rauchentwicklung; * Datum Zeit *

    B0815; *Muster-*Musterdorf; B4:; * Datum Zeit *

    B0815;4711*Musterfirma *Muster- <> 22-24 *Musterhausen; Brandmelderalarm ; * Datum Zeit *

    B0815; *Muster- <> 215 *Muster- 58,68 -*Musterdorf; Flächenbrand ; * Datum Zeit *

    B0815; *Bahnhof Musterort DB-Strecke Musterort <> Musterdorf*Muster-Bahnhof-
    *Musterort; Flächenbrand, Bahndamm; * Datum Zeit *

    Also ich bin mit meinem Latein am Ende.Vielleicht kann mir von Euch jemand helfen.

    Grüße

  6. #6
    Registriert seit
    30.11.2009
    Beiträge
    13

    Sammelalarmierung

    Hey,

    ich habe eine kurze Frage bzgl. des Alarmierungstools; folgende Situation: Ich habe mehrer Benutzer eingerichtet, z.B. Feuerwache, Freiwillige 1, Freiwillige 2, Freiwillige 3, usw. jeder Benutzer wird via eMail und SMS (über angeschlossenes Handy) alarmiert.
    Wird nun über FMS32 Pro ein Alarm für Feuerwache und Freiwillige 1 ausgelöst wird die alarm.exe zwei mal ausgeführt, einmal für den Benutzer "Feuerwache" und einmal für den Benutzer "Freiwillige 1". Emails werden für beide Benutzer verschickt, SMS allerdings nur für den ersten Benutzer weil in der Zeit in welcher der erste Alarmierungsvorgang (Feuerwache) läuft ist der COM Port an welchem das Handy angeschlossen ist blockiert so dass der zweite Alarmierungsvorgang (Freiwillige 1) welcher paralell läuft nicht darauf zugreifen kann.

    Wie kann ich dieses Problem umgehen!?

    Ich habe schon versucht das Problem mit der Option eines Sammelalarms in den Griff zu bekommen, jedoch funktioniert das nicht richtig.
    Richte ich die einzelnen Benutzer als Sammelalarmierungen ein und löse zwei Alarme gleichzeitig aus erkennen sich die Benutzer gegenseitig auch (im Log sieht man das der etwas später gestartet Alarm sich bei dem ersten mit anhängt), es wird aber nur der Alarm des ersten Benutzers (der, welcher den Server der SA spielt) ausgeführt. Vielleicht habe ich auch einen Fehler gemacht....

    Kann mir jemand helfen!?

    Gruß Mumpitz

  7. #7
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von DJ_Bruno Beitrag anzeigen
    Weiß jemand ein client für das Android?
    Vielen Dank für eure antworten;)
    Also mir ist noch keiner bekannt. Allerdings wollen wir wenn möglich einen eigenen Entwickeln.

    Zitat Zitat von firefighter_112 Beitrag anzeigen
    Also ich bin mit meinem Latein am Ende.Vielleicht kann mir von Euch jemand helfen.
    Grüße
    Sollte es mit dem automatischen erkennen der Adresse nicht funktionieren, kannst du ja die Adressen immer noch in eine Datei schreiben und dort dann die Adressen rauslesen lassen.
    Ich erkenne bei dir jetzt nicht unbedingt die Straße. Wenn die Straße nicht immer gleich übergeben wird (also zum Beispiel vor der Straße 3 * und danach kommt auch eins), wird das automatische erkennen nicht möglich sein.

    Zitat Zitat von Mumpitz Beitrag anzeigen
    ...
    Wie kann ich dieses Problem umgehen!?

    Ich habe schon versucht das Problem mit der Option eines Sammelalarms in den Griff zu bekommen, jedoch funktioniert das nicht richtig.
    ...
    Kann mir jemand helfen!?
    Gruß Mumpitz
    Ich muss dir ganz ehrlich sagen: SMS mit angeschlossenen Handy zu verschicken, finde ich eigentlich ziemlich schlecht.
    Die Übertragung und Zuverlässigkeit ist um einiges geringer, als bei Online-Diensten. Preislich finde ich die jetzt auch nicht soo übertriben.
    Aber du hast Recht: Werden 2 Alarmierungen ziemlich gleichzeitig ausgeführt, wird der SMS Versand für den einen unmöglich.
    Aber über Sammelalarm sollte das bei dir möglich sein.
    Der, der als erster alarmiert wird, sollte aber alle anderen Benutzer, die sich bei ihm anmelden, ebenfalls alarmieren. Das hat ja bei dir anscheinend nicht funktioniert...
    Du könntest mal die Logdatei des ersten in der SA schicken. Dann kann man das mal anschauen.

  8. #8
    Registriert seit
    10.10.2010
    Beiträge
    30
    Zitat Zitat von DJ_Bruno Beitrag anzeigen
    Hallo Leute,
    erstmal SUPER TOOL! am anfang hab ich mit meiner .bat datei rumgespielt, jedoch
    hat man mit dem Programm einfach super viele Einstellungen, und es funtzt alles.

    ich habe bei mir die Alarmierung über iPhone (Prowl - Growl) und eMail.
    Ich benutze ein iPhone und es haut super hin,

    mein Cousar hat ein Android handy, er hat heute so ein beta teil installiert, jedoch haut das nicht hin.

    Weiß jemand ein client für das Android?

    Vielen Dank für eure antworten;)
    Hi!

    Also hier noch mal mein Vorschlag zur Güte... Hatte ich hier schon mal gepostet...

    1. Einfach ein eMail-Konto bei Web.de eröffnen und im
    2. AndroidMarket die Web.de App kostenlos runterladen und installieren.
    3. Beim App einstellen, dass alle 24 Stunden die Mails abgerufen werden sollen. Spart so strom!!!
    4. Im Tool eMail-Versand aktivieren, die eigene Web.de Adresse (oder halt eine andere, wäre so nur besser, da web.de schneller ist als alle anderen) als Ausgangsmailadresse eingeben mit Passwort und smtp.
    5. Im Tool als Empfängeradresse wieder die eigene Mailadresse eingeben.
    Fertig.

    Kommt jetzt der Alarm, sendet man sich selbst eine Mail, und diese wird sofort(!!!) auf das Handy übermittelt. Wichtig hier nur, dass die Mail nicht unter Unbekannte Kontakte oder Spam landet! Muss unter Freunde und Bekannte hinzugefügt werden.

    Nach Alarm dauert es bei mir im Schnitt 5 - 7 Sekunden. Teilweise auch mal 30 Sekunden. Aber das ist denke ich als Notlösung schon ne spitzen Zeit. Meistens sinds bloß 3 Sekunden, wenn man 3G Handynetz hat.

    Bei Fragen hierzu einfach melden...


    Beste Grüße, mcb112

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •