Zitat Zitat von Krazy Beitrag anzeigen
@tirol144:

im grunde genommen ganz einfach. Man muss halt nur wissen wie die textdatei heißt woraus sich der Alarmmonitor seine Daten holt. Ansonsten müsste die Batch so aussehen

@echo off
TITLE=Alarm_monitor
echo "%1" > C:\name??.txt


und dann je nachdem die Textdatei wieder automatisch löschen nach einer bestimmten Zeit oder dann halt manuell.

Jetzt müssen wir nur noch den Namen rausfinden... kann uns den jemand verraten?

MfG
Den "Namen" bzw. den Pfad könnt ihr selbst festlegen.
Unter Sonstiges > Alarmmonitor > Datei wählen könnt ihr die Datei festlegen.
Sollte die Datei noch nicht existieren, dann könnt ihr den Namen im Datei-Auswahlfenster auch einfach eintragen und auf "öffnen" klicken.

Die Txt Datei muss NICHT gelöscht werden, da der Monitor nur neue Inhalte anzeigt. Wenn also 10 Stunden in der txt Datei das gleiche drinsteht, wird er den Inhalt trotzdem nur einmal anzeigen.