Die Lohnfortzahlung deckt eben nicht den tatsächlichen Ausfall/Schaden, der dem Betrieb entsteht. So meinte ich das.
Wobei die Quote derer, die derzeit regelmäßig auf diesen Anspruch verzichten, hier auch in der Größenordnung (90%) liegt. Aus Gesprächen mit Gewerbetreibenden vermute ich, dass das in manchen Fällen, gerade bei alteingesessenen Familienbetrieben und Selbstständigen tatsächlich noch auf einem Sozialbewußtsein beruht (sind ja auch noch eher kleinere Orte hier), in vielen aber auch schlicht auf Unkenntnis (dies herrscht IMHO in den Gewerbegebieten vor, als dort, wo die ansässigen Firmen eher weniger Bezug zur Ortsgemeinschaft haben).
Die angesprochenen Probleme hätte der Beispielelektriker aber so oder so.