Das kann man ja grundsätzlich machen, solange es nicht ausufert (oder so verschwommen gehandhabt wird, wie tlw. in Bayern anzutreffen). Was ich aber mit dem Punkt meinte, ist, dass diese Vereinsmeierei und Tradition im Umkehrschluss nicht als Begründung dafür herangezogen werden kann, dass man eine Wehr im täglichen Leben braucht.
Braucht es eine Feuerwehr, darf die auch im Rahmen Vereinsarbeit leisten.
Braucht es keine Feuerwehr, braucht es auch keine, nur damit Vereinsarbeit geleistet werden kann.
Jetzt klarer?
draconomicon, die Art und Weise deiner Beiträge, wo du dir selber widersprichst, Realitäten verwischst, mich unterschwellig als großkotzig bezeichnest, und einen hohen Drang zum Suchen negativer Interpretationsmöglichkeiten zeigst, nehmen mir die Lust, überhaupt noch drauf zu antworten.