Servus,

also als Punkt für das "Dafür" würde ich noch anmerken wollen wenn eine besondere örtliche gegebenheit (Gefahrenschwerpunkt) es notwendig macht, eine Feuerwehr dort vorzuhalten (wobei dies unter umständen auch in einer Pflichtfeuerwehr enden kann). Wobei dieses Argument nur dann zählen kann, wenn wie in den anderen Punkte wie die Weiterbildung, Ausrückestärke usw. erfüllt sind. Also ob man es so als einzelstehendes Argument gelten lassen kann...nun, ich weiß es nicht.

Dagegen spricht meines Erachtens auf jeden Fall als Hauptpunkt politisches Denken. Stelle ich als Bürgermeister oder der gleichen jemanden ein neues Auto ins Haus, dann werden die mich auf alle Fälle unterstützen. Wie sang es schon die Biermösl-Blosn? Feuerwehren retten, Feuerwehren schützen, Feuerwehren gehen wählen.

Bei uns wird momentan eine Bedarfsplanung mit Erhebung aller vorhandener Daten (wie viele Geräteträger haben wir, wie viele arbeiten Schicht, wie viele Tags usw.) durchgeführt. Das wird an unserem Furpark einiges ändern denke ich mal. Aber lieber weniger material, dass aber dann auf unsere Bedürftnisse zugeschnitten ist als vieles, dass aber auf Grund Überalterung oder so einfach nicht auf uns "passt".

Gruß