Hallo,

Zitat Zitat von Buebchen Beitrag anzeigen
Zur Lizenz:
unixmon und damit monitor sind gpl'ed. Damit auch der größte Teil des monitords. Alles was nicht automatisch gpl'ed ist habe ich soweit ich dran gedacht habe auch unter die GPL gestellt. Wobei ich gerade nicht die Details kenne, ob man z.B. alte und neue Komponenten unter die GPL v3 stellen kann oder ein Misch-Masch als v2 und v3 genannt werden muss.
Oh je, die GPL v3 ist doch so lang... Mir persönlich wäre eine nicht virale Lizenz lieber, im Stil vom Apache / Eclipse / BSD Lizenz. Mit der GPL v2 hatte ich mich mittlerweile als vorgegeben abgefunden auch wenn diese mir zu restriktiv erscheint.

Wieviel Code vom monitor 1.8 bzw. unixmon ist denn überhaupt noch vorhanden?
Wenn ich es recht verstanden habe ist doch der 2er Monitor bis auf die Decoder fast komplett von Dir neu geschrieben worden?
mdi hat den ZVEI Decoder neu geschrieben und Du hast einen neuen Pocsag decoder geschrieben.
Bleibt noch der FMS Decoder der vom alten monitor bzw. neu vom rtty kommt. Beim rtty konnte ich auf die schnelle keine Lizenz finden.

Ich sehe aktuell folgende Optionen:
a) die historisch gegebene GPL v2 einfach beibehalten
b) Code sichten ob wir noch GPL Code von dritten (also nicht buebchen, mdi, mir, etc) mitschleppen
b1) falls nicht steht uns die Lizenzwahl komplett frei
b2) falls noch wenig GPL v2 Code enthalten ist muß geprüft werden ob der zu ersetzen ist, falls wir von der GPL abweichen wollen

Ein Vorteil von LGPL/APL/EPL/BSDL ist die Möglichkeit den monitord in ein GUI Frontend mit einzubinden (also in eine gemeinsame Programmdatei) obwohl das Frontend selbst nicht Open Source ist.

Bleibt nur die Frage was wir wollen :-)