den ganzen configure kram mache ich sowieso nicht gerne. Die Doku ist alles anderen als wirklich hilfreich. Zumindest für mich. Wobei das sicherlich auch daran liegt, daß ich das ganze auch noch unter msys laufen lasse. Da kann man sich nicht mal eben die aktuellen Versionen aus dem Repository laden :(
Nen patch kannst Du mir gerne schicken. Zugriff auf's svn kann ich keinen geben, da ich nicht der admin bin. Autogen.sh schaue ich mir mal an.
Grundsätzlich möchte ich eigentlich schon das ganze so halten, daß es sowohl unter linux, als auch unter windows übersetzt werden kann ohne erst das ganze System von Hand updaten zu müssen. Und bei win32 kann man eigentlich nur die verfügbare msys Version als Maßstab nehmen. Die ist leider z.T. wirklich seeehr alt.
Aber ist spät und ich geh jetzt erstmal ins Bett - Morgen schaue ich mir das erstmal an :)