neues Update
http://www.els-pro.de/elspro_beta196a.exe
@ Bjoerni
du hast den Test bestanden. Die ME sollten bei Status 1 der Fazge nicht alarmiert werden. Andererseits sollten aber aber FMS-Alarnierungen durchgeführt werden, auch wenn Fzg im Status 2 steht. Das geht jetzt.
@ Firefighter-Nrd
jetzt kann auch die eingegangene 5-Tonfolge als Quittung genommen werden
@ mistermocs
das schaue ich mir später an, ob das geht
@ Samson15
der Fehler ist behoben. Auf Doppelklick geht das mit der Zeitübernahme noch nicht
@ zieh-fix
man kann die Fzg-Eigenschaften (auch den Rufnamen) ändern, wenn man mit der rechten Maus auf das Fzg klickt und dann auf das Eigenschaftsfenster zum Fzg.
Ist gleich der allererste Eintrag.
Das mit dem Micro-Senden habe ich im Hauptfenster auf die Tasten
Strg + num 1
Strg + num 2
.....
gesetzt.
Strg + num 0 schaltet alle Relais aus
Voraussetzung ist, dass bei den Grundeinstellungen/Sonstiges ganz unten die Parallelschnittstelle bedient wird.
@ Andreas
Hast du die Wave-Dateien im richtigen ELS-Verzeichnis (das welches du auch benutzt)