Ergebnis 1 bis 15 von 30

Thema: Führerschein ab 17 - Fahren ohne Begleitperson im Einsatzfall

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Wie kommt ihr darauf das es Fahren ohne Fahrerlaubnis ist?
    Er hat doch eine Fahrerlaubnis, nur eben mit Auflagen und wenn er nun gegen diese Auflagen verstößt zahlt er das. (ca 50 € + Gebühren + Punkte + Aufbauseminar) Die Prüfbescheinigung wird entzogen und nach dem Aufbauseminar eine neue ausgestellt.
    für ne BMA sicher lohnenswert...
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  2. #2
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    @ nederrijner:

    Ich wollte damit ausdrücken, dass der Gedankenansatz von firefighter_fabi bereits falsch ist.

    Das Risiko beim Autofahren besteht nicht in der Tatsache, zufällig von der Polizei angehalten zu werden, sondern einen Unfall zu verursachen bzw. in einen verwickelt zu sein.
    Die Folgen sind meist sehr extrem, wenn man sich in einer solchen Situation nicht an die Regeln hält.
    Aus diesem Grund halte ich den Gedankengang ("Mir passiert schon nix, die Polizei hält mich sicher nicht an") für gefährlich und falsch.

    Diese Argumentation bezieht sich jetzt nicht nur auf das Fahren mit 17, sondern auch auf Fahren mit Alkohol, Fahren mit zu schweren Einsatzfahrzeugen, Sonderbeleuchtungen am Privat-PKW etc sowohl im privaten- als auch im dienstlichen Bereich.

    Gruß, Mr. Blaulicht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •