Seite 2 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 100

Thema: private "SOSI"

  1. #16
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
    Blablabla. Und wen interessiert das alles? Funk mithören ist verboten, an nen Busch pissen ist verboten und Auto fahren wenn man was auf dem Kessel hat genauso. Wer hat denn irgendwas davon noch nicht gemacht?

    Man, regt euch über andere Sachen auf... Total unwichtig sowas. Wenn überhaupt würde ich mich aufregen dass jemand Geld für so ein Schrott-Schild rauswirft aber gleichzeitig so eine Ranz-Karre fährt...
    looool wie geil.

    Aber recht hatter irgendwo^^

  2. #17
    ballalaika Gast
    Naja ich finde es auch übertrieben mit LED-Schildern und Springlicht durch die Gegend zu rasen. Es tut doch eigentlich genauso ein Dachaufsetzer, evtl. auch in Kombination mit dem Warnblinker, damit blendet ihr keinen und macht auch auf euch aufmerksam. Und wie gesagt, wenn ihr Springlicht usw benutzt gefährdet ihr euch und andere Verkehrsteilnehmer. Vergesst bitte nicht das ihr keinen helfen könnt wenn ihr selber auf dem Weg zum Gerätehaus einen Unfall verursacht.

  3. #18
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    259
    Zitat Zitat von ballalaika Beitrag anzeigen
    ... Es tut doch eigentlich genauso ein Dachaufsetzer, evtl. auch in Kombination mit dem Warnblinker, ...
    Und der nächste der aus der Seitenstraße kommt sieht nur einen von Deinen beiden Blinkern, denkt Du willst abbiegen und fährt los....

  4. #19
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    106
    Springlichter (intermittierende Lichter):
    Weder § 50 StVZO noch § 52 StVZO erklären „Springlichter“ an Einsatzfahrzeugen für zulässig. Das bedeutet gemäß § 49 a StVZO, dass „Springlichter“ nicht betrieben wer-den bzw. eingebaut sein dürfen. Ein Fahrzeug mit einer solchen Schaltung verliert somit grundsätzlich die Betriebserlaubnis, siehe § 19 Abs. 2 StVZO.

    Quelle: www.fuk-nds.de

  5. #20
    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    68
    Ich verstehe auch nicht wirklich wofür man dieses ganze Gedöns brauchen soll. Ist man in der richtigen Position so wird man eine SoSi gestellt bekommen (auf dem Dienstweg) --> dies wird in die Fahrzeugpapiere eingetragen und fertig.
    Für alle anderen gilt meiner Meinung nach: fahren wie normal - ohne Warnblinker, Dachaufsetzer, Rundumwarnleuchte, gelbes Schlauchboot auf der Anhängerkupplung, Blinkidinkischwimmweste..

    Ich kann es verstehen wenn die Geschwindigkeit im vertretbarem Maße überschritten wird, macht denke ich jeder mal von uns aber wofür braucht man diesen Schnick-Schnack??

    Und zum dem Vergleich das Mithören auch illegal ist: Wem schadet es denn bitte wenn ich in meinem stillen Kämmerlein den Funk mithöre und weiß das die Floriansjünger von Ganzweitdraußen mit ihrem Bäckerwagen ne Ölspur abstreuen? Höre ich jedoch im örtlichen Supermarkt mit, so muss ich mir der Konsequenzen bewusst sein.

    Jedoch wenn ein verändertes Fahrzeug einen Unfall baut und eure Versicherung den Schaden nicht übernimmt.. ich glaube so viel Geld hat kaum einer mal eben übrig.
    (und wenn ja ;) könnte er mal via pm mit mir in Kontakt treten)

  6. #21
    STARS of Sky Gast

  7. #22
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    106
    Zitat Zitat von DaBob Beitrag anzeigen
    .. ich glaube so viel Geld hat kaum einer mal eben übrig.
    (und wenn ja ;) könnte er mal via pm mit mir in Kontakt treten)
    lol

    der war gut

  8. #23
    ballalaika Gast
    was soll der unnütze link wieder?

    Zitat Zitat von DocSteel Beitrag anzeigen
    Und der nächste der aus der Seitenstraße kommt sieht nur einen von Deinen beiden Blinkern, denkt Du willst abbiegen und fährt los....
    ok haste auch wieder recht.. naja ich fahr ca 100m durch eine nebenstraße und bin beim gerätehaus.. ich brauch weder dachaufsetzer noch sonst was ;)

  9. #24
    ballalaika Gast
    Zitat Zitat von Marcus aus LH Beitrag anzeigen
    Springlichter (intermittierende Lichter):
    Weder § 50 StVZO noch § 52 StVZO erklären „Springlichter“ an Einsatzfahrzeugen für zulässig. Das bedeutet gemäß § 49 a StVZO, dass „Springlichter“ nicht betrieben wer-den bzw. eingebaut sein dürfen. Ein Fahrzeug mit einer solchen Schaltung verliert somit grundsätzlich die Betriebserlaubnis, siehe § 19 Abs. 2 StVZO.

    Quelle: www.fuk-nds.de
    Man muss evtl. sogar damit rechnen, das man von einem Fahrzeug bzw desen Fahrer, dem man mit Springlicht hinterherfährt, angezeigt wird, da er dieses Springlicht als Nötigung sieht.

  10. #25
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    Zitat Zitat von DaBob Beitrag anzeigen
    Jedoch wenn ein verändertes Fahrzeug einen Unfall baut und eure Versicherung den Schaden nicht übernimmt.. ich glaube so viel Geld hat kaum einer mal eben übrig.
    Keiner hat soviel Geld, wie ein Menschenleben wert ist, was man vielleicht bei soner Aktion mal eben auslöscht.
    Ein Mann ruft den Wetterdienst an und sagt: „Ich wollte Ihnen nur mitteilen, dass die Feuerwehr gerade Ihre leichte Bewölkung aus meinem Keller pumpt"

  11. #26
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    ...geschweige denn das Geld, wenn das Unfallopfer nicht stirbt.
    Das wirklich Tragische ist, dass ein Tod finanziell nicht so belastend ist, wie eine schwere Verletzung mit Folgen!

    Ein Kunde eines Kollegen fuhr betrunken mit seinem Auto (sehr betrunken!), die Versicherung quasi außer Funktion, da gegen die Klauseln verstoßen, Kind läuft auf die Straße, schepper, querschnittsgelähmt, Haus umbauen, Spezialdoktoren, Rente, Pflegekraft...
    Da kommt einiges an Kohle zusammen.

    Und das kann man mal ummünzen, wenn man mit 53 km/h durch die Stadt braust, allerdings ein enormes Blinken und Leuchten im/am Auto hat, ein Kind ummäht und die Versicherung sagt: "Ja Moment, Springlicht? Das ist eine nicht eingetragene und nicht versicherte Einrichtung. Hast du uns aber nicht gesagt, d.h. dein Versicherungsschutz ist somit erloschen". Viel Spaß.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  12. #27
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Zitat Zitat von ballalaika Beitrag anzeigen
    .. naja ich fahr ca 100m durch eine nebenstraße und bin beim gerätehaus..
    Da bemühst Du Dein Auto? Unter Umständen bist Du ja zu Fuß schneller!
    Ich erinnere mich an eine Fahrt zum Feuerwehrhaus bei Nachtfrost und gefrierendem Nebel. Alle 15 Sekunden anhalten und Scheibe enteisen. Beim Abbiegen stand ich dann plötzlich vor der Verkehrsinsel, um die ich eigentlich herumfahren wollte (ist nix passiert). Da wäre ich trotz ca. 700m Weg bals zu Fuß schneller gewesen. ;-)

    Gruß,
    Funkwart

  13. #28
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    Zitat Zitat von abc-truppe Beitrag anzeigen
    ...geschweige denn das Geld, wenn das Unfallopfer nicht stirbt.
    Ich meinte es ja auch eher im übertragenen Sinne... ich finds müßig da ne rechnung anzustellen wieviel ein mensch kostet und nicht kostet wenn er verletzt wird oder stirbt etc...

    fakt ist doch: ein menschenleben ist mit geld nicht bezahlbar.
    Ein Mann ruft den Wetterdienst an und sagt: „Ich wollte Ihnen nur mitteilen, dass die Feuerwehr gerade Ihre leichte Bewölkung aus meinem Keller pumpt"

  14. #29
    ballalaika Gast
    Zitat Zitat von funkwart Beitrag anzeigen
    Da bemühst Du Dein Auto? Unter Umständen bist Du ja zu Fuß schneller!
    Ich erinnere mich an eine Fahrt zum Feuerwehrhaus bei Nachtfrost und gefrierendem Nebel. Alle 15 Sekunden anhalten und Scheibe enteisen. Beim Abbiegen stand ich dann plötzlich vor der Verkehrsinsel, um die ich eigentlich herumfahren wollte (ist nix passiert). Da wäre ich trotz ca. 700m Weg bals zu Fuß schneller gewesen. ;-)

    Gruß,
    Funkwart
    ja da bemühe ich mein Auto :D weil des 100m Luftlinie sind und der Weg trotzdem recht verwinkelt ist. Es rendiert sich schon zu fahren sonst tät ich rennen ;) Auto steht vor der Tür, auf die Windschutzscheibe kommt (im Winter oder bei Frost) ein Karton, den nehm ich schnell weg und hab freie Sicht ;)

  15. #30
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Zitat Zitat von jumbo Beitrag anzeigen
    Das LED-Schild wiederrum finde ich genial.Wo kann man sowas erwerben?
    Das kann man zum Beispiel bei Firma Lohr kaufen - http://www.robertlohr.de/


    Der Preis für das Schild mit den blauen LEDs lautet 286,00 € (ohne blaue 216,00 €) Lieferung erfolgt ab Werk, zzgl. 19% MwSt.

    Die Lieferzeit beträgt ca. 4-5 Wochen, da das Schild erst nach Bestellung gefertigt wird und kein Lagerartikel ist.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •