Ergebnis 1 bis 15 von 1906

Thema: Wetterwarnung Version 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.07.2012
    Beiträge
    38
    Danke für deine Antwort.

    Parameterübergabe? Wie soll die genau funktionieren?
    Ich habe eine Alarm.bat erstellt, die "callt" eine VBS Datei die wiederum Prowl mit dem bestimmten Text. Einfacher wäre es wenn ich mehrere Batchdateien hätte.
    Alarm.bat
    Alarm2.bat
    Alarm3.bat
    ...

    Dann könnte man in jeder Datei selber den Grad der Schwere festlegen und in jeder einzelnen vbs-Datei die Priorität hochlegen.
    Alarm.bat hat die Priorität: Niedrig (iPhone piepst nur einmal)
    Alarm3.bat hat die Priorität: Hoch (iPhone piepst deutlich länger)
    Alarm5.bat hat die Priorität: Emergency (iPhone piept solange bis man es wegklickt)

    So mache ich das schon lange. Wenn z.B meine Server-CPU über 50 Grad steigt dann piepst es nur mittellang. Ist aber die CPU über 65 Grad oder die Kühlung der Wasserkühlung ausgefallen dann piepst es solange bis ich es ausschalte.

    Wenn das mit deinen Parametern geht, dann würde ich mich freuen wenn du mir diesbezüglich Hilfestellung geben köntnest.

    Besten Dank schonmal

    P.S: Aktuelle Version stimmt nicht ganz ;) Sobald man die Version austauscht und startet bekommt man ein Update-Hinweis ;)

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Die Parameter sind:

    %1 = Vorwarnung
    %2 = Wetterwarnung
    %3 = Warnung ...makantes Wetter
    %4 = Unwetterwarnung
    %5 = ...extremes Unwetter



    Ruft Du in deiner Batch die Parameter auf, und es wird eine 1 zurückgegeben, dann besteht eine Warnung, Bei 0 keine.

    Beispiel dazu findest Du unter http://www.funkmeldesystem.de/foren/...postcount=1636

    So könntest Du mit einer If-Abrage in der Alarm-bat entsprechende Aktionen auslösen.

    -----------------------------------
    Mhh ich hab kein Update-Hinweis. Vorgestern kam diel letzte neue version raus.

  3. #3
    Registriert seit
    29.07.2012
    Beiträge
    38
    Tja, nun wollte ich gerade deine Tipps befolgen und die Batch mal ausprobieren, doch nun kommt immer kurz nach dem Start der Wetterwarnung.exe dieser Fehler. (Anhang)

    Habe alles Probiert. Deinstalliert, alle Ordner die übrig geblieben sind manuell gelöscht. Den Order Wetterwarnung im "User"-Odner ute Roaming manuell gelöscht, neu gestartet.

    Egal was ich mache, Wetterwarnung will nicht mehr :(

    Hat jemand eine Idee wie man es wieder ans Laufen bekommt???
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt.JPG 
Hits:	173 
Größe:	30,2 KB 
ID:	13934  

  4. #4
    Registriert seit
    29.07.2012
    Beiträge
    38
    Zitat Zitat von Centaury Beitrag anzeigen
    Tja, nun wollte ich gerade deine Tipps befolgen und die Batch mal ausprobieren, doch nun kommt immer kurz nach dem Start der Wetterwarnung.exe dieser Fehler. (Anhang)

    Habe alles Probiert. Deinstalliert, alle Ordner die übrig geblieben sind manuell gelöscht. Den Order Wetterwarnung im "User"-Odner ute Roaming manuell gelöscht, neu gestartet.

    Egal was ich mache, Wetterwarnung will nicht mehr :(

    Hat jemand eine Idee wie man es wieder ans Laufen bekommt???
    Also, ich bin ein bichen weiter gekommen. Wie ich auf den vorderen Seiten lesen konnte haben diesen Fehler ja einige andere User auch.
    Ich habe jetzt mal auf "continue" geklickt und ganz schnell einen anderen Ort genommen.
    Mir fällt dabei auf: Der Fehler kommt nur wenn ich ein Land/Stadt auswähle die Warnungen hat, hat man eine andere Stadt (z.B Minden, da ist gerade nichts) dann kommt der Fehler nicht. Scheint also irgendein Abfrageproblem zu sein oder?
    Wie gesagt, sobald nur irgendwas mit Warnungen angezeigt wird, egal welche Stufe, kommt dieser Fehler. Orte/Städte ohne Warnungen funktionieren einwandfrei.
    Dabei ist es auch egal ob ich die Daten vom DWD oder dem anderen Anbieter nehme.

    Merkwürdig! Vielleicht kann der Programmierer dazu mal was sagen ;)

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Klick das nächste mal bitte auf Details und poste das mal.

    Welcher Landkreis verwendest Du denn?

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    So ich hab mal im Code was verändert.

    Die Datei Wetterwarnung im Programmordner.

    Dann mal die Test Alarm.bat in den entsprechenden Ordner packen.
    Bei Alarm müsste eine Test.txt in den Ordner von Alarm.bat angelegt werden, mit den Alarmstufen.

    Bitte mal testen.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  7. #7
    Registriert seit
    29.07.2012
    Beiträge
    38
    Moinsen,
    das ist eigentlich egal welchen Kreis ich nehme, ob Osnabrück oder Minden oder Braunschweig etc. Schitt egal, sobald eine Meldung des Unwetters drin ist kommt dieser Fehler:

    See the end of this message for details on invoking
    just-in-time (JIT) debugging instead of this dialog box.

    ************** Exception Text **************
    System.InvalidOperationException: An error occurred creating the form. See Exception.InnerException for details. The error is: Klasse nicht registriert (Exception from HRESULT: 0x80040154 (REGDB_E_CLASSNOTREG)) ---> System.Runtime.InteropServices.COMException: Klasse nicht registriert (Exception from HRESULT: 0x80040154 (REGDB_E_CLASSNOTREG))
    at System.Windows.Forms.UnsafeNativeMethods.CoCreateI nstance(Guid& clsid, Object punkOuter, Int32 context, Guid& iid)
    at System.Windows.Forms.AxHost.CreateWithLicense(Stri ng license, Guid clsid)
    at System.Windows.Forms.AxHost.CreateInstanceCore(Gui d clsid)
    at System.Windows.Forms.AxHost.CreateInstance()
    at System.Windows.Forms.AxHost.GetOcxCreate()
    at System.Windows.Forms.AxHost.TransitionUpTo(Int32 state)
    at System.Windows.Forms.AxHost.CreateHandle()
    at System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
    at System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
    at System.Windows.Forms.AxHost.EndInit()
    at Wetterwarnung.Infofenster.InitializeComponent()
    at Wetterwarnung.Infofenster..ctor()
    --- End of inner exception stack trace ---
    at Wetterwarnung.My.MyProject.MyForms.Create__Instanc e__[T](T Instance)
    at Wetterwarnung.My.MyProject.MyForms.get_Infofenster ()
    at Wetterwarnung.Hauptfenster.aktualisieren()
    at Wetterwarnung.Hauptfenster.Timeraktualisieren_Tick (Object sender, EventArgs e)
    at System.Windows.Forms.Timer.OnTick(EventArgs e)
    at System.Windows.Forms.Timer.TimerNativeWindow.WndPr oc(Message& m)
    at System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


    ************** Loaded Assemblies **************
    mscorlib
    Assembly Version: 4.0.0.0
    Win32 Version: 4.0.30319.269 (RTMGDR.030319-2600)
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v4.0.30319/mscorlib.dll
    ----------------------------------------
    Wetterwarnung
    Assembly Version: 0.0.0.36
    Win32 Version: 3.2.0.0
    CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/Wetterwarnung/Wetterwarnung.exe
    ----------------------------------------
    Microsoft.VisualBasic
    Assembly Version: 10.0.0.0
    Win32 Version: 10.0.30319.1 built by: RTMRel
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/v4.0_10.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll
    ----------------------------------------
    System
    Assembly Version: 4.0.0.0
    Win32 Version: 4.0.30319.269 built by: RTMGDR
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll
    ----------------------------------------
    System.Core
    Assembly Version: 4.0.0.0
    Win32 Version: 4.0.30319.233 built by: RTMGDR
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Core/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Core.dll
    ----------------------------------------
    System.Windows.Forms
    Assembly Version: 4.0.0.0
    Win32 Version: 4.0.30319.278 built by: RTMGDR
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll
    ----------------------------------------
    System.Drawing
    Assembly Version: 4.0.0.0
    Win32 Version: 4.0.30319.282 built by: RTMGDR
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll
    ----------------------------------------
    System.Runtime.Remoting
    Assembly Version: 4.0.0.0
    Win32 Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100)
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll
    ----------------------------------------
    System.Configuration
    Assembly Version: 4.0.0.0
    Win32 Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100)
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll
    ----------------------------------------
    System.Xml
    Assembly Version: 4.0.0.0
    Win32 Version: 4.0.30319.233 built by: RTMGDR
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll
    ----------------------------------------
    Microsoft.mshtml
    Assembly Version: 7.0.3300.0
    Win32 Version: 7.0.3300.0
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC/Microsoft.mshtml/7.0.3300.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.mshtml.dll
    ----------------------------------------
    AxInterop.WMPLib
    Assembly Version: 1.0.0.0
    Win32 Version: 1.0.0.0
    CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/Wetterwarnung/AxInterop.WMPLib.DLL
    ----------------------------------------
    Interop.WMPLib
    Assembly Version: 1.0.0.0
    Win32 Version: 1.0.0.0
    CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/Wetterwarnung/Interop.WMPLib.DLL
    ----------------------------------------

    ************** JIT Debugging **************
    To enable just-in-time (JIT) debugging, the .config file for this
    application or computer (machine.config) must have the
    jitDebugging value set in the system.windows.forms section.
    The application must also be compiled with debugging
    enabled.

    For example:





    When JIT debugging is enabled, any unhandled exception
    will be sent to the JIT debugger registered on the computer
    rather than be handled by this dialog box.

    Das ist der selbe Fehler der bei allen Vorrednern auch kommt.
    Aktuell kann ich meinen Landkreis aufrufen ohne das dieser Fehler kommt, ist aber auch normal da keine Warnung vorliegt. Nehme ich einen Kreis wo aktuell Warnmeldungen sind (z.B Aurich Küste) dann kommt der Fehler (oben) wieder.
    Ich schätze das liegt an der "akustischen Warnung". Wenn das aktiviert ist soll ja unten in der Ecke eine Meldung erscheinen und die Speaker geben was von sich. Da ist bestimmt der Fehler. Auf einem anderen Rechner funktioniert das nämlich. Das Zeitfenster ist ziemlich gleich. Auf dem anderen Rechner geht ein Fenster auf: Alarm bla bla. Zeitlich passt das mit der Fehlermeldung an dem anderen Rechner.
    So langsam kommen wir der Sache näher.

    Dies ist übrigens der Inhalt der Test.txt:
    Vorwarnung Wetterwarnung makWetter Unwetterwarnung extrUnwetter
    Nix mit 0 oder 1. Alles noch sehr supoptimal :(

  8. #8
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Zitat Zitat von Blinky Beitrag anzeigen
    So ich hab mal im Code was verändert.

    Die Datei Wetterwarnung im Programmordner.

    Dann mal die Test Alarm.bat in den entsprechenden Ordner packen.
    Bei Alarm müsste eine Test.txt in den Ordner von Alarm.bat angelegt werden, mit den Alarmstufen.

    Bitte mal testen.
    Also hier meine ersten Ergebnisse, leider sind grad alle Warnungen weg sodass ich nicht weiter testen kann..

    Win 7 X64 funktioniert alles mit den Dateien von oben und wie beschrieben Problemlos! Das Logfile wird sauber geschrieben ! ( Hier lief es aber teilweise vorher bei mir auch schon !! )

    Ich brauche es hauptsächlich auf einem XP PRof. 32!!!
    Hier hat der Test mit den obigen Dateien zwar eine deutliche Verbesserung ergeben!!!: Es wird die Warnung komplett korrekt ausgegeben ( akustisch wie auch mit der Anzeige unten rechts etc. etc. ) aber leider wird keine test.txt erstellt :-( Auch wenn ich diese einmal manuell erzeuge mit manuellem Start der .bat wird diese durch Wetterwarnung bei einer Warnung leider nicht mit Inhalt gefüllt :-///
    Wie gesagt, das programm selbst läuft dafür jetzt wieder stabil und schmiert bei einer Warnung nicht mehr ab ...

    Ideen wie man das jetzt irgendwie hinbekommt ?!

    Teste es die Tage nochmal auf einem zweiten, komplett anderem XP Prof 32 System, ma gucken wie es sich dort verhält ...

    Wäre klasse wenn wir das irgendwie noch hinbekommen !!

    ____________

    EDIT:
    Was mir grad noch eingefallen ist, du hattest irgendwo mal nach Leerzeichen im Username gefragt ... Bei XP ist es Std. mäßig ja so das der Userpfad unter: C:\Dokumente und Einstellungen\Username\Anwendungsdaten\Wetterwarnu ng\ liegt...

    Ist es ggf. ein Problem das zwischen Dokument und Einstellungen leerzeichen sind ? Dies ist bei Win 7 ja nicht der Fall ....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •