Ergebnis 1 bis 15 von 1906

Thema: Wetterwarnung Version 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.07.2012
    Beiträge
    38
    Also, erstmal ein großes Lob an den Ersteller dieser Software. Ich werde bestimmt mal was springen lassen als kleine Spende, solche Programme müssen belohnt werden.
    Leider habe ich auch einen negativen Punkt: Die Batchausführung ist für mich von besonderem Wert. Leider lässt sich nur eine Alarm.bat anlegen, egal für welchen "Modus". ich fände es interessanter wenn man für jeden Modus eine andere datei ausrufen lassen kann.
    Ich habe einige Scripte die ich bei bestimmten Dingen ausführen lasse, leider kann ich in dem Script nicht unterscheiden welche Art von Alarm es ist. Dieses Script führt eine Prowl-Alamierung durch, mal mit Priorität "Niedrig", mal mit "Wichtig" und mal mit der höchsten Stufe. Bei Wettervorwarnungen reicht es nämlich das mein iPhone nur einmal piep macht, wird es dann Ernst kommt ein langer piepton den ich auch extra wegklicken muss damit Ruhe ist. Damit sichere ich mir das ich auch wirklich mitbekomme wenn etwas wichtiges ist. Aktuell kann ich nur sagen: Führe das Script aus wenns Ernst wird. Aber vorher wäre es für mich schon interessant zu wissen wenn sich was aufzieht.
    Ist da was machbar? Ich habe leider nicht so viel Ahnung das ich die "SMS2.txt" auslesen lasse die ja verschiedene Wichtigkeitsstufen beinhaltet. Mal nur Starkregen, mal extremes Unwetter.
    Wäre cool wenn da was machbar wäre, dann wäre das Programm ideal für mich.

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    ...........................................

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Das Programm übermittelt doch seit einiger Zeit die Übergabe von Parametern

    Siehe Beitrag http://www.funkmeldesystem.de/foren/...postcount=1620

    Allerdings haben damit einige Probleme, so das ich es noch nicht in der Hilfe eingetragen habe. Wär gut wenn Du es mal testen könntest. Befindet sich auch noch in aktueller Version.

  4. #4
    Registriert seit
    29.07.2012
    Beiträge
    38
    Danke für deine Antwort.

    Parameterübergabe? Wie soll die genau funktionieren?
    Ich habe eine Alarm.bat erstellt, die "callt" eine VBS Datei die wiederum Prowl mit dem bestimmten Text. Einfacher wäre es wenn ich mehrere Batchdateien hätte.
    Alarm.bat
    Alarm2.bat
    Alarm3.bat
    ...

    Dann könnte man in jeder Datei selber den Grad der Schwere festlegen und in jeder einzelnen vbs-Datei die Priorität hochlegen.
    Alarm.bat hat die Priorität: Niedrig (iPhone piepst nur einmal)
    Alarm3.bat hat die Priorität: Hoch (iPhone piepst deutlich länger)
    Alarm5.bat hat die Priorität: Emergency (iPhone piept solange bis man es wegklickt)

    So mache ich das schon lange. Wenn z.B meine Server-CPU über 50 Grad steigt dann piepst es nur mittellang. Ist aber die CPU über 65 Grad oder die Kühlung der Wasserkühlung ausgefallen dann piepst es solange bis ich es ausschalte.

    Wenn das mit deinen Parametern geht, dann würde ich mich freuen wenn du mir diesbezüglich Hilfestellung geben köntnest.

    Besten Dank schonmal

    P.S: Aktuelle Version stimmt nicht ganz ;) Sobald man die Version austauscht und startet bekommt man ein Update-Hinweis ;)

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Die Parameter sind:

    %1 = Vorwarnung
    %2 = Wetterwarnung
    %3 = Warnung ...makantes Wetter
    %4 = Unwetterwarnung
    %5 = ...extremes Unwetter



    Ruft Du in deiner Batch die Parameter auf, und es wird eine 1 zurückgegeben, dann besteht eine Warnung, Bei 0 keine.

    Beispiel dazu findest Du unter http://www.funkmeldesystem.de/foren/...postcount=1636

    So könntest Du mit einer If-Abrage in der Alarm-bat entsprechende Aktionen auslösen.

    -----------------------------------
    Mhh ich hab kein Update-Hinweis. Vorgestern kam diel letzte neue version raus.

  6. #6
    Registriert seit
    29.07.2012
    Beiträge
    38
    Tja, nun wollte ich gerade deine Tipps befolgen und die Batch mal ausprobieren, doch nun kommt immer kurz nach dem Start der Wetterwarnung.exe dieser Fehler. (Anhang)

    Habe alles Probiert. Deinstalliert, alle Ordner die übrig geblieben sind manuell gelöscht. Den Order Wetterwarnung im "User"-Odner ute Roaming manuell gelöscht, neu gestartet.

    Egal was ich mache, Wetterwarnung will nicht mehr :(

    Hat jemand eine Idee wie man es wieder ans Laufen bekommt???
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt.JPG 
Hits:	176 
Größe:	30,2 KB 
ID:	13934  

  7. #7
    Registriert seit
    29.07.2012
    Beiträge
    38
    Zitat Zitat von Centaury Beitrag anzeigen
    Tja, nun wollte ich gerade deine Tipps befolgen und die Batch mal ausprobieren, doch nun kommt immer kurz nach dem Start der Wetterwarnung.exe dieser Fehler. (Anhang)

    Habe alles Probiert. Deinstalliert, alle Ordner die übrig geblieben sind manuell gelöscht. Den Order Wetterwarnung im "User"-Odner ute Roaming manuell gelöscht, neu gestartet.

    Egal was ich mache, Wetterwarnung will nicht mehr :(

    Hat jemand eine Idee wie man es wieder ans Laufen bekommt???
    Also, ich bin ein bichen weiter gekommen. Wie ich auf den vorderen Seiten lesen konnte haben diesen Fehler ja einige andere User auch.
    Ich habe jetzt mal auf "continue" geklickt und ganz schnell einen anderen Ort genommen.
    Mir fällt dabei auf: Der Fehler kommt nur wenn ich ein Land/Stadt auswähle die Warnungen hat, hat man eine andere Stadt (z.B Minden, da ist gerade nichts) dann kommt der Fehler nicht. Scheint also irgendein Abfrageproblem zu sein oder?
    Wie gesagt, sobald nur irgendwas mit Warnungen angezeigt wird, egal welche Stufe, kommt dieser Fehler. Orte/Städte ohne Warnungen funktionieren einwandfrei.
    Dabei ist es auch egal ob ich die Daten vom DWD oder dem anderen Anbieter nehme.

    Merkwürdig! Vielleicht kann der Programmierer dazu mal was sagen ;)

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Klick das nächste mal bitte auf Details und poste das mal.

    Welcher Landkreis verwendest Du denn?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •