Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
- bei der 112 trägt der Betreiber der Lst die Kosten und nicht ich!
Falsch... Wie du aus meinem Beitrag entnehmen kannst, trägt das Telekommunikationsunternehmen die Kosten...

Ich mein, MIR ist des ja auch wurscht... Wo mich Festnetz noch Geld gekostet hat, war auch immer die 112 mittel der Wahl...
Allerdings stand auch regelmäßig auf der Handyrechnung druaf
"Hinweis: Mißbrauch von Notrufen ist Strafbar"...

Hatte zwar keine Auswirkungen, aber man weis ja nie ;)

Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
- Was ist denn das für eine Schalte, dass wenn der Disponent nicht schnell genug ist, der Anruf zur Pol geht? Haben die noch alle Tassen im Oberstübchen? Wenn ich die 112 wähle, dann will ich die Fachleute für Feuer oder Rettung und keine Diletanten, die keine Ahnung davon haben, was ein Bi-Phasischer Defi ist!
Das ist keine "Schalte"... es könnte ja, rein Theoretisch mal gesprochen, vorkommen das mich zwar der Disponent auffordert, Ihn anzurufen allerdings just in dem Moment ein Notruf einkommt, der dann letzten freien Disponenten belegt... und Was glaubst du, macht ein Anrufer wenn niemand abhebt? Richtig er probiert meist die andere nummer...

Als meine Schwester vor jahren mal einen Akuten Asthma-Anfall zuhause hatte, war auch die 110 die erste Nummer die Ihr eingefallen ist... Und nach sage und schreibe einer Minute hat da niemand abgehoben... (Hier nimmt noch jede Pol-Wache ihre Notrufe selbst an)

Danach hat sich dann noch 3 Minuten weiter rum geröchelt, bis ihr in der Not die 112 eingefallen ist und da ist dann jemand dran gegangen ^^


Wären also nach 30 Sekunden die Gespräche von der Pol auf die ILS umgeleitet worden, so wäre hätte man ihr früher helfen können...

Klar, die Pol hat zwar keine Ahnung, kann es aber adäquat weitergeben ^^

MfG Fabsi