Ergebnis 1 bis 15 von 89

Thema: Über Draht komme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von FMS-Scanner Beitrag anzeigen
    Ich denke hier kann auch noch ein Unterschied zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst gemacht werden. Ein freiwilliger Feuerwehrmann würde wahrscheinlich kein Geld für Anrufe bei der LST bekommen, wobei das beim Rettungsdienst sicher anders aussieht. Zumal das Einsatzaufkommen der beiden Organisationen (und somit die Leitungsbelegung) mit grosser Sicherheit sehr different ist.
    Und selbst wenn?

    Was kostet 5 Minuten anrufen?

    Wie oft kommt das bei der FF Vor?

    Man kann sich auch dranstellen
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  2. #2
    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    220
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    Und selbst wenn?

    Was kostet 5 Minuten anrufen?

    Wie oft kommt das bei der FF Vor?

    Man kann sich auch dranstellen
    Guten Morgen!
    Es ging mir dabei nicht um die 5 Minuten und um das Geld, sondern in diesem Fall um die Diskussion um die (Notruf-) Leitungsbelegung. Da hast du erfolgreich festgestellt, dass es bei der FF wohl wesentlich weniger ist und das war der Sinn des Beitrages. Da brauch ich mich auch nich "dranstellen".

    Ausserdem ruf ich eh über die 112.
    Rächdschraibrefoam?

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    SO jetzt mal als ganzes

    1) WEnn es Taktisch Notwendig ist hole ich mein Provat Handy, ich hab Base, das ist mir das Peng, vorher war es mal 1 oder 2 GEspräche. Bis ich da die Lauferei wegen Kosten aufrechne dann rechnet sich das nicht mehr

    2) Viele Leitstellen haben eine spezielle "Notrufamtsleitung" die dann nach aussen kommuniziert wird.

    3) Wenns es mal wieder länger dauert - Funk
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    interessant ist es auch das viele kollegen hunderte von euro in private Ausrüstung stecken, und bei 20 cent für ein telefonat hörts dann auf. zur not kann man sich auch zurückrufen lassen.
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  5. #5
    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    220
    Zitat Zitat von akkonsaarland Beitrag anzeigen
    interessant ist es auch das viele kollegen hunderte von euro in private Ausrüstung stecken, und bei 20 cent für ein telefonat hörts dann auf. zur not kann man sich auch zurückrufen lassen.
    Da ist etwas wahres dran. Allerdings bin ich klarer Gegner dieser privaten "Beschaffungen". Wenn, dann sollten sich die Träger des Brandschutzes um soetwas kümmern, aber das ist jetzt etwas OT. Fakt ist, dass theoretisch keine Kosten entstehen müssen, nur weil das jemand (Lst) so will oder besser findet.
    Rächdschraibrefoam?

  6. #6
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Mahlzeit,

    einige machen hier ja ein richtiges Drama draus. Wenn ich die Anweisung bekomme das ich
    über Notruf kommen soll tue ich das auch. Der Disponent wird sich da schon was bei denken.
    Und zum Thema Private Handynummer, einige sind wirklich hinterlegt.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  7. #7
    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    220
    Es ging ja über die Anweisung "über Draht" zu kommen. (jaja, das gute GSM-Kabel)

    Wenn angewiesen wird "über Notruf" zu kommen ist eigentlich alles klar.
    Rächdschraibrefoam?

  8. #8
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    383
    Mir erschließt sich das immer noch nicht, warum sollte ich nicht die 112 wählen, wenn ich aufgefordert werde mich über Draht zu melden?

    Nach dem was Fabsi an Gesetzestexten rausgekramt hat, sehe ich kein generelles Verbot, auf Anweisung der LST über 112 zu kommen, wenn ich dahingehend ein Brett vorm Kopf haben sollte, erklärt es mir, aber ausführlich und verständlich.

    Diensthandys sind ja gut und schön, aber wo z.B. bei der FF anzufinden? Beim RD selbstverständlich, bei der FF hat das Seltenheitswert. Ich kenne Städte, da sind nicht mal ELWs standartmäßig mit Mobilfunk ausgestattet! Und absolut lächerlich ist dann doch noch der Vorschlag, den "Geschädigten" noch zu bitten ob man kurz telefonieren könne ...

    Irgendwelche Argumente, das man bei den heutigen Handyvertägen eh nicht viel zahlt, lasse ich auch nicht gelten, warum sollte ich auch? Bei mir im Büro telefoniere ich ja auch nicht mit meinen Kunden über mein privates Handy ...

    Manche Leute hier im Forum sollten sich mal wirklich Gedanken über das machen, was sie machen und nicht immer anfangen auf irgendwelche Vorschriften rum zu reiten. Oder macht ihr, wenn ein Haus brennt auch von der Wasserentnahme bis zum Strahlrohr alles penibel nach den FwDVs?

  9. #9
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Anton Beitrag anzeigen
    Mir erschließt sich das immer noch nicht, warum sollte ich nicht die 112 wählen, wenn ich aufgefordert werde mich über Draht zu melden?
    Du hast die Beiträge aber schon gelesen, oder?

    Zitat Zitat von Anton Beitrag anzeigen
    Ich kenne Städte, da sind nicht mal ELWs standartmäßig mit Mobilfunk ausgestattet!
    Tja, wenn einem die DIN am A**** vorbeigeht, hat man halt kein Telefon auf den ELWs...

    Zitat Zitat von Anton Beitrag anzeigen
    Und absolut lächerlich ist dann doch noch der Vorschlag, den "Geschädigten" noch zu bitten ob man kurz telefonieren könne ...
    Genau genommen brauchst du da niemanden bitten. Du machst einfach. Aber Rechtslagen sind ja auch doof.

    Zitat Zitat von Anton Beitrag anzeigen
    Manche Leute hier im Forum sollten sich mal wirklich Gedanken über das machen, was sie machen und nicht immer anfangen auf irgendwelche Vorschriften rum zu reiten.
    Hier passt es auch wieder ganz gut, vielleicht noch besser als beim ersten Mal in diesem Thread: Aua! Auf was wird denn eigentlich rumgeritten, wenn mal was schief geht? Wir dürfen alles, weil ehrenamtlich (alternativ höchstwichtig, unfehlbar...)? Heilige Kuh? Endstation rechtfertigender Notstand? Manchmal bin ich so müde...

    Zitat Zitat von Anton Beitrag anzeigen
    Oder macht ihr, wenn ein Haus brennt auch von der Wasserentnahme bis zum Strahlrohr alles penibel nach den FwDVs?
    Kannst du versuchen, mir mal irgendwie zu erklären, warum man es denn genau dann anders machen sollte, als in der Ausbildung?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •