Zitat Zitat von hannibal
Das mit der DIN gerechten Förderung habe ich schon verstanden
wenn das Fahrzeug mit einem 1200l Tank ausgeliefert ist dann fällt es imo nicht mehr in die Norm.
Das lass mal unser Problem sein...

Zitat Zitat von hannibal
Wir brauchen TLF, streite ich nicht ab, aber keine künstlich aufgeblasenen LF, vgl Taktischer Nutzwert etc.
Ein LF10 mit 1000 bzw. 1200 Liter Wasser hat in meinen Augen einen höheren taktischen Wert als eines mit 600 Liter...

Zitat Zitat von hannibal
Eine Gute Frage. Habe ich Probleme mit der Wasserversorgung brauche ich entweder ein TLF oder aber einen SW. Oder willst du mit dem LF bei Bedarf pendeln?
Richtig, ein TLF. Jedoch kann ich mit 1200 Liter Wasser eine Ausdehnung länger verhindern als mit 600 Liter. Das man sich trotzdem noch um eine stabile Wasserversorgung bemüht wird steht außer Frage, nur erhöht sich das Zeitfenster...

Zitat Zitat von hannibal
Ein Innenangriff, der ohne ausreichende Wasserversorgung gefahren wird, ist m.E. ein Selbstmordkommando
Kommt immer die jeweilige Situation und Ausdehnung des Brandes an. U.U. kann ich mit 1200 Liter einen Zimmerbrand der leicht zugänglich ist löschen, wenigsten eine Ausweitung des Brandes verhindern und das doppelt solange als mit 600 Liter.

Zitat Zitat von hannibal
Klar, wir doofen Ignoranten haben ja das GEld zum aus dem Fenster raus werfen.. Das die heutigen Fahrtzeuge solange laufen wie die aus dem legendären früher kann mir keiner mehr erzählen. Finde mal einen Hersteller der dir Ersatzteile die nächsten 30 Jahre garantiert. Und das fängt z.T. schon bei ganz banalen Sachen wie irgendwelche Design Blaulichtkappen an.
Nicht umsonst laufen heute noch Fahrzeuge die 20 Jahre und älter sind...

Zitat Zitat von hannibal
Die Preisdifferenz zwischen den Tankgrößen hat euch der Hersteller auch genannt ?
Das lass mal auch unser Problem sein...

Zitat Zitat von hannibal
Über diesen Satz lache ich wenn ich Zeit habe
Lachen soll ja bekanntlich gesund sein... :D