Zitat Zitat von Bugs B©
Wenn schon Zonenalarmierung, dann bitte eben auch gleich so, dass die Ortswehr an erster Stelle steht. Sonst wäre es ja witzlos. Wie gesagt ich habe eben so große Hoffnung, da bei uns im Bereich der Alarmierung eben so viel "im Argen liegt".
Laut einem Schreiben von Bay. Staatsministerium des Innern wird zuerst die nächstliegende Einheit alarmiert (auch wenn das nicht die zuständige Wehr ist) und danach zusätzlich die Ortswehr (außer es gibt eine Absprache zwischen den 2 Wehren, dass nur die nächstgelegene kommt, dann muss aber der Kommandant der zuständigen Ortswehr informiert werden).

Hier ises grundsätzliche so:
Alarmstufe 1/4: nur Schleifen der entsprechenden Wehren
Alarmstufe 2/5: Schleifen der entsprechenden Wehren dann KBM und KBI
Alarmstufe 3/6/7: Schleifen der entsprechenden Wehren dann KBM KBI KBR LRA ELW UgÖEL (evtl. Fach-KBM)