Ergebnis 1 bis 15 von 67

Thema: THW ersetzt Polizei - Wie weit soll noch gespart werden ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    THW-Tom Gast
    Der Zusatz ist aber auf den § 36 der STVO ausgelegt. Und hier wird geregelt.

    http://www.gesetze-im-internet.de/stvo/__36.html

    Guß

    Tom

  2. #2
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    Zitat Zitat von THW-Tom
    Der Zusatz ist aber auf den § 36 der STVO ausgelegt.
    wo steht das

  3. #3
    THW-Tom Gast
    Hier: http://by.juris.de/by/VerkZustG_BY_1990_Art7a.htm

    Art. 7a
    Feuerwehr und Technisches Hilfswerk

    1 Zu der erforderlichen Sicherung von Einsatzstellen und Veranstaltungen können - vorbehaltlich anderer Entscheidungen der Straßenverkehrsbehörden oder der Polizei - Führungsdienstgrade der Feuerwehr und Führungskräfte des Technischen Hilfswerks oder von ihnen im Einzelfall beauftragte Mannschaftsdienstgrade oder Helfer die Befugnisse nach § 36 Abs. 1 und § 44 Abs. 2 der Straßenverkehrs-Ordnung ausüben, soweit Polizei im Sinn des Art. 1 des Polizeiaufgabengesetzes nicht oder nicht rechtzeitig ausreichend zur Verfügung steht. 2 Für die Sicherung von Veranstaltungen durch die Feuerwehren ist die Zustimmung des zuständigen Gemeindeorgans erforderlich.


    Gruß

    Tom

  4. #4
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    ok habs übersehen. trotzdem isses nur ein landesgesetz für bayern

    wofür steht die abkürzung "GVBI" vermute mal, dass das B irgendwie für bayern steht....

  5. #5
    THW-Tom Gast
    Hallo.

    Ist ein kleines "l"

    Es heißt: Gesetz- und Verordnungsblatt

    Gruß

    Tom

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    @THW-Tom:

    Schau mal unter
    http://by.juris.de/by/gesamt/VerkZus...BY_1990_rahmen

    Da steht:

    "Der Landtag des Freistaates Bayern hat das folgende Gesetz beschlossen, das nach Anhörung des Senats hiermit bekanntgemacht wird: "

    Also eindeutig ein Landesgetz. Was heißt das Gesetz gilt nur in Bayern.

    Blinky

  7. #7
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    So siehts wohl aus, der Zusatz ist nur in Bayern gültig ^^

    Aber ums jetzt nochmal mit diesem "Verkehrsregeln" und "Verkehrssichern" etwas klarer zu formulieren:

    Wenn ich an einer Autobahnabfahrt den Verkehr von der Autobahn ableite und mit Umleitungsschildern über eine andere Verkehrsstrasse den Verkehr quasi "um die Unfallstelle" herum führe, dann REGEL ich den Verkehr (Abgesehen von Bayern) nur der Polizei erlaubt... (Natürlich kann diese sich durch wen auch immer dabei unterstützen lassen.)
    Desweiteren: "Sondergenehmigungen" für Straßenmeistereien usw. sind immer für eine bestimmte BAUstelle bezogen und nicht für Unfälle oder ähnliches ^^


    Wenn ich aber bei einem Unfall auf der z.B. Autobahn, mein LF oder mein THW-GW oder mein GW-SAN quer auf der Straße parke um meine Einsatzkräfte zu schützen, diese weit genug vorher durch ein Warndreicke oder auch Blitzlampen usw. "ankündige". Dann habe ich NICHT Geregelt...
    Denn siehe da, der Verkehr hat dann einfach "Pech gehabt" ^^

    Und ob die Pol kommt und die Straße "frei gibt" oder die keine Lust haben dafür und ich mein Maßnamen einfach wieder zürück ziehe und der Verkehr wieder anrollt... Soll er doch, ist nicht mein Pils sondern das der Pol ^^


    MfG Fabsi

  8. #8
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    ....sehr gut dargestellt, Fabsi.

    ...obwohl ich auch als Fw, RD, THW oder SanD meine Kelle nehmen kann und den Verkehr an der Unfallstelle anhalten bzw. vorbei leiten kann. All das sind verkehrssichernde Maßnahmen.

    Gruß Carsten
    Geändert von Pille112 (03.06.2007 um 19:46 Uhr)
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  9. #9
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Pille112
    ....sehr gut dargestellt, Fabsi.
    Uiuiui, ein Lob von dir und wir denken nicht nur das gleiche, sondern schreibens auch mal gleich... *notiert* ... hrhr, *freu* :D

    MfG Fabsi

  10. #10
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    siehst Du Fabsi, ich bin nicht nur der "BÖSE" und es gibt auch Schnittpunkte in unseren Ansichten und dann, so finde ich, kann man das auch mal kund tun.

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  11. #11
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    ...mein LF oder mein THW-GW oder mein GW-SAN quer auf der Straße parke...
    ich habe das unter "ungünstig hinstellen" gelernt =)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •