Ergebnis 1 bis 15 von 549

Thema: monitor 1.9.0 - aber richtig :)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.08.2005
    Beiträge
    247
    Ich seh's den Tag kommen... Die Software ist perfekt; jede Kleinigkeit ist durchdacht; es gibt kein Klicken mehr auf dem BOS-Funk, das nicht entschlüsselt und sachgemäß verarbeitet wird... und dann ruft der Ortsbrandmeister an und meldet sich mit den Worten: "Endlich ist es soweit: der Digitalfunk wird morgen aktiviert - nie wieder Scannerkids!" ;-)

    jhr

  2. #2
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    251
    Zitat Zitat von jhr-online Beitrag anzeigen
    und dann ruft der Ortsbrandmeister an und meldet sich mit den Worten: "Endlich ist es soweit: der Digitalfunk wird morgen aktiviert
    Ich glaube, das dauert noch ein paar Jahre. In unserer Region soll Tetra zwischen 2011 und 2014 kommen. Theoretisch könnten dann alle drei Dienste POL, RD und FW sofort umstellen.
    Ich zweifle daran aber stark. Die Grundausbaustufe Tetra sieht vor, dass der Funkverkehr nur außerhalb von Gebäuden funktioniert. Somit läßt sich über Tetra nicht zuverlässig alarmieren (das geht nach meinem Wissensstand erst ab der zweiten Stufe mit mehr Funkmasten). Zudem werden die Landkreise nicht auf einmal hunderte Piepser und dutzende Sirenensteuerungen austauschen.
    Also selbst wenn Tetra schon 2011 kommt, werden wir ein paar Jahre das 4m-Netz zumindest für die Alarmierung weiter betreiben.
    Bei uns kommt 2009 erst einmal FMS und bis dahin sollte der Monitor 2.x hoffentlich zuverlässig arbeiten :-)

    Andreas

  3. #3
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    213
    Moinmoin,

    ich formuliere es von meiner Seite einmal so: "Meine" ZVEI-Komponente scheint relativ zuverlässig ihren Dienst zu tun (jedenfalls tut sie das bei meiner Installation hier seit mehr als 50 Tagen im Dauerbetrieb mit Datenbankanbindung durch das MySQL-Plugin). Entsprechend habe ich jetzt keinen großen Einsatz mehr gezeigt, daran noch etwas zu ändern, sofern nicht gravierende Bugs gemeldet werden.

    Ich habe mich ein wenig damit befasst, einen minimalistischen Client zu bauen (da ist noch offen, wie und ob der im SVN erscheinen soll oder ob nicht) und bin langsam nebenbei dabei, für "meinen Verein" ein Modell einer GUI basierend auf wxWidgets zu entwickeln. Das geht aber recht langsam zur Zeit, weil andere Dinge einfach Vorrang haben (die Einsatz-Saison mit Laufveranstaltungen und dergleichen hat begonnen).

    Es wäre schön, wenn wir nochmal darstellen würden, was jetzt eigentlich direkt noch fehlt (ich erinnere mich dunkel an ein nicht vollständig implementiertes Protokoll auf Serverseite, ist das noch richtig?) für die 2.0 - allerdings nehme ich recht stark an, dass wohl vor allem ein Client sowie die History-Funktion am wesentlichsten sind, richtig?

    Viele Grüße
    Martin

  4. #4
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    251
    Zitat Zitat von mdi Beitrag anzeigen
    "Meine" ZVEI-Komponente scheint relativ zuverlässig ihren Dienst zu tun
    Mal abgesehen von einer meiner Testmaschinen (Thinkpad T43p mit Ubuntu 7.10 x86) wo die ZVEI-Komponente nach wie vor Zahlendreher liefert, während 1.8.1 auf der selben Kiste funktioniert. Aber so lange der Fehler nirgendwo anders auftritt, kann man das wahrscheinlich nicht nachvollziehen.
    Ich habe mich ein wenig damit befasst, einen minimalistischen Client zu bauen
    Da sehe ich aktuell den größten Bedarf. Hier müßte es doch möglich sein, das bestehende, altmodische aber zuverlässige Text-Frondend der 1.8.1 zu übernehmen. Vieleicht sogar so, das die bestehende .monrc mit minimalen Änderungen weiter funktioniert.
    die Einsatz-Saison mit Laufveranstaltungen und dergleichen hat begonnen).
    RD? Kardia 1-4?
    Irgend eine Saison ist doch immer. Bei uns (FW) beginnt in Kürze die "Sommerreifen-anständig-Probefahren"-Saison, die nahtlos an die Kaminbrand-Saison anschließt.
    Es wäre schön, wenn wir nochmal darstellen würden, was jetzt eigentlich direkt noch fehlt
    - Frontend
    da wäre es schön, wenn einer was systemunabhängiges in Java schreiben könnte. Ein netter Display-Client mit Logbuch und Event-Triggeriung.
    - Pocsac (hat noch keiner richtig getestet, speziell 1200er)
    - History-Funktion im Server
    - Vollständige Protokoll-Implementierung (mit Inquiry, Versionsverhandlung und rec-Funktion)
    - Vereinfachte Installation (ohne ./configure --with dies --ohne jenes --modulesoderauchnicht)
    - evtl. sogar mit Binary Installer (win) oder Packetmanager (linux deb, rpm)
    - Das Ganze auf einer direkt startfähigen Live-CD (Bosix 0.2)

    viele Grüße,
    Andreas

  5. #5
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    259
    Zitat Zitat von nepomuck Beitrag anzeigen
    - Pocsac (hat noch keiner richtig getestet, speziell 1200er)
    Läuft hier seit mehreren Wochen problemlos im Dauerbetrieb mit der aktuellen SVN Version als Testobjekt.

  6. #6
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    251
    Zitat Zitat von DocSteel Beitrag anzeigen
    Läuft hier seit mehreren Wochen problemlos im Dauerbetrieb mit der aktuellen SVN Version als Testobjekt.
    Toll. Ein Punkt weniger auf der Liste. Danke für die Info.
    Was nimmst du als Frontend?

    Andreas

  7. #7
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Also POCSAG mit 512 Baud läuft hier auch schon seit vielen Wochen ohne zu murren (SVN, Windows 2k3 Server als Dienst). Frontend ist selbstgehäkelt und extrem minimalisitisch ( aber immerhin web-basiert :-) ). Selbst kurzfristige Verbindungsunterbrechung zum MySQL Server machten ihm nichts mehr aus.

  8. #8
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    259
    Zitat Zitat von nepomuck Beitrag anzeigen
    Toll. Ein Punkt weniger auf der Liste. Danke für die Info.
    Was nimmst du als Frontend?

    Andreas
    Ein minimales PHP Frontend was die SQL DB abfragt und das ganze dann farbig unterlegt und ausgibt mit Auto Refresh und lauffähig auf iPhone und Nokia Handys.

    Eine kleine Sache stört aber noch: da ich hier 2 Digis höre (einen schwach einen sehr klar) wird manchmal der schwache ausgewertet und dann der starke nicht mehr so das die Meldungen ab und an mit abgeschnittenem Text in der DB stehen. Wäre schön wenn sich dafür eine Lösung finden würde.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •