Ist schon klar, daß das geht. ich denke halt, daß ein Entwickler sowas hin bekommt. Der "normale User" wird da schon schwierigkeiten bekommen. Insbesondere da eben noch kein Hinweis auf Notwendigkeit des zusätzlichen Downloads vorhanden ist. Ansonsten würde auch die lame.h fehlen. Und die braucht man natürlich auf jeden Fall :-)
Ich befasse mich gerade damit wie man automake dazu bewegt rekursiv zu arbeiten. Dann könnte man im configure prüfen, ob der lame sources ordner gefüllt ist und da zusätzlich das configure ausführen. Ebenso könnte man sonst einen Hinweise bringen.
Deswegen meinte ich ja auch, daß es vorläufig erstmal so bleiben sollte. Weniger für die Unix, aber mehr für die Windows User :-)