Das schöne an der 1.8.1:
- Es ist quasi eine fertige Distribution.
- Man kann sich darüber unterhalten, da andere sie auch verwenden.
- Sie funktioniert offenbar (auch wenn ich weiterhin Startschwierigkeiten habe).
- Sie hat ein Frontend, das mir zeigt, was passiert.
- Es gibt eine Installationsanleitung, die funktioniert.
Ich bin mir sicher, dass der monitord irgendwann soweit sein wird, dass er ebenfalls breiter akzeptiert wird. Aber die Sache ist für mich, und für viele andere wahrscheinlich auch, etwas zu undurchsichtig.
Ich habe noch ein Problem mit der .monrc , bei dem mir vielleicht jemand weiterhelfen kann.
Zum aktuellen Stand: es werden sporadisch Nachrichten, wenn auch unvollständig dekodiert.
Zwei (wichtige) Zeilen in der .monrc sind mir ein Rätsel:
POCSAG:ZEIT8 KANAL 1 NAME22 NUMMER7 FUNC1 Pager
Was genau sagen mir die einzelnen Elemente? Weiß das jemand? In dem Manual steht was von "man kann sich dort etwas zusammenbasteln". Aber was denn??
PAGER ******** [echo %R:%T >> /home/username/testfile.txt] TEST
Müsste hier nicht was in die Datei geschrieben werden? Funktioniert irgendwie nicht. Sieht jemand den Fehler?
Alle paar Minuten gibt es im POCSAG-Netz Testsignale. Diese werden überhaupt nicht erkannt. Werden die irgendwo ausgeschlossen?
Gibts weitere wichtige Einstellungen? Als Grundlage habe ich die .monrc genommen, die automatisch generiert wird...
Erstes Ziel ist: alles einkommende POCSAG1200, egal welche RIC, egal welcher Funktionstyp in die Datei schreiben. Alles andere solle ich dann wohl hinbekommen..
Den richtigen Lautstärkepegel zu finden, ist auch wie immer mühsam.
Naja, wird schon
Bis dann