Der Begriff Gefahrstoff findet eigentlich nur bei der Lagerung und beim Umgang mit diesem Stoffen anwendung. Zeichen eines Gefahrstoffes sind die kleinen orangen und rechteckigen Warnsymbole auf den Packungen. Sobald Du etwas transportierst, geht es um die Regelungen der GGVSE, bzw. ADR. Da zieht dann die 1000er Regel, wobei gilt, daß unterhalb 1000 Punkten keinerlei Kennzeichnung des Fahrzeuges oder besondere Ausrüstung vorhanden sein muss.
Jedoch muss das einzelne Packstück mit Gefahrzetteln versehen sein und es muss draufstehen, was drin ist (UN-Nummer).
Was aber viel öfter missachtet wird: Die Ladung muss geeignet gesichert werden!!