NAja, die werden wohl in Uniform vor dem Rathaus demonstriert haben....Zitat von PeterOs
Streik ist etwas anderes!!
r.
NAja, die werden wohl in Uniform vor dem Rathaus demonstriert haben....Zitat von PeterOs
Streik ist etwas anderes!!
r.
Hallo,
ich würde mich freuen, wenn sich jemand melden würde, der die genauen (wahren) Hintergründe dieses Streiks kennt.
Ist es die Angst vor Überlastung der FF? Ist es die Solidarität gegenüber den BF-Kollegen? Oder die Sorge über das Sicherheitsgefüge in der Stadt?
Die Entwicklung bei den Berufsfeuerwehren in Deutschland beobachte ich schon etwas länger. Aufgrund der schlechten Haushaltslage unterliegen natürlich auch die Feuerwehren einem Sparzwang. Und wo kann man am meisten sparen? Natürlich bei den Personalkosten. Entlassungen kommen hier nicht in Betracht, da die meisten Angehörigen der BF Beamte sind. Also wird nicht mehr eingestellt. Dazu kommen die derzeit recht hohen Pensionierungszahlen und natürlich die neue Arbeitszeitregelung.
Die stärkere Einbindung der FF in das Einsatzgeschehen darf dabei aber nicht nur negativ gesehen werden. In einigen größeren Städten mit BF beklagt sich die FF, daß sie nicht ausreichend in das Einsatzgeschehen mit eingebunden ist. Hier soll das offenbar geschehen. Stellt sich die Frage: Kann oder will "die" FF Zwickau dieses nicht leisten. Beim surfen über einige Homepages der FF Zwickau habe ich mir mal die Einsatzzahlen angesehen. Von einer Überlastung kann man da meine ich nicht sprechen.
Die Leistungsfähigkeit einer FF ist sicherlich individuell verschieden, aber bei vielen Wehren steckt sicherlich gerade in den Abend- und Nachtstunden, sowie am Wochenende noch einiges Potential. Und wenn ich es richtig verstanden habe: Genau darum geht es in Zwickau.
Wer weiß mehr?
Gruß
Ameisenbär
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)