Des kann ich leider auch nicht machen, denn bei uns wurde in letzter Zeit in der Nachbarschaft öfters eingebrochen, und wenn das dann bei uns passiert wird die Versicherung vermutlich rumzicken, oder?
Habt ihr noch andere Ideen??
Gruß
Legolas112
Des kann ich leider auch nicht machen, denn bei uns wurde in letzter Zeit in der Nachbarschaft öfters eingebrochen, und wenn das dann bei uns passiert wird die Versicherung vermutlich rumzicken, oder?
Habt ihr noch andere Ideen??
Gruß
Legolas112
Hi,
ich hab die Zierleiste vom Fenster in einer Ecke angehoben und das Kabel zwischen Mauerwerk und Fensterrahmen durchgeführt. Das ganze dann wieder mit Silikon verschlossen. Weiss ja nicht was Du für Fenster hast.
Greets
Rescue
--
Wenn einem alles gegen den Strich geht, sollte man einen Punkt machen.
hab 3 cm sound kabel, der rest koax und der empfang ist echt genial!!!
Vielen Dank für den Tipp!
Hallo,
vielleicht lässt es sich noch insofern optimieren, dass Du um das Stück Soundkabel Alufolie wickelst. Wenn Du ein koaxiales Soundkabel verwendest, also mit Schirmung, dann ists egal. Ich habe es so verstanden, dass Du Lautsprecherkabel mit parallelen Litzen nutzt.
Gruß,
Funkwart
Wenn ich Feuerwehrhäusern vorbei fahre, sehe ich oft Groundplanes mit 3 Radialen. Sind diese besser als die mit 4?
Und manchmal sehe ich, das der strahler zu einem umgedrehten U gebogen wurde. Was hat es damit aufsich?
Wäre cool wenn ihr mir helfen könntet.
Hier Leitstelle Donau Iller, Funkstille für Alarm!
Hallo!
Nun, eine echte Groundplane hat generell (in der Grundform) immer drei Radiale.
Lediglich im Selbstbau von Groundplanes tun sich die Erbauer schwer mit drei Radiale auf eine meißt quadratische Blechfläche o.ä. im 120°-Versatz zu dimensionieren.
Mit vier Radiale ist es einfacher den Winkel (weil es ja 90°, also rechte Winkel zueinander sind) zu treffen.
Das ist kein gewöhnlicher Strahler, sondern was spezielles von Kathrein:
Das sogenannte "Hasenohr" ist ein mit dem Mastfuß verbundenes (geerdetes) Rohr, in welchem eine speziell verschaltete Koaxialleitung liegt.
Mit diesem Trick erreicht man eine höhere Bandbreite sowie Blitzschutz.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)