Ergebnis 1 bis 15 von 1088

Thema: Bauanleitung Groundplane 4m/2m

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    BMD_timo Gast
    ich bin auch am bauen!

    machs mit gewindestangen M4! Soll ich die Gewindestange genau so lang machen wie die 4 wo nach unten weg gehn??? Und seh ich das richtig das die gewindestange die nach oben geht keinen kontakt zu dem L-Winkel haben darf??? Wenn ja reicht es wenn man klebeband oder änliches um die gewindestange macht und oben und unten 2 Plastik unterlegscheiben und dannn festdreht???

    MFG

  2. #2
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Zu allem: JA ;)
    MFG Flo

  3. #3
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Soo, nachdem ich den Beitrag hier bis jetzt nur lesend verfolgt habe, hab ich mich heute mal auf den Weg in den Baumarkt gemacht und ein wenig eingekauft:
    4 Gewindestangen M4, Stahl (Radiale)
    1 Gewindestange M4, Edelstahl (Mittelstrahler)
    Muttern M4
    Winkel
    Unterlegscheiben

    Nicht wundern, die Edelstahl-Stange war ein "Zwangkauf", da nur noch 4x Stahl da war.

    Nach kurzer Überlegung zur Isolation es Mittelstrahlers gegen Masse kam mir die Idee, eines der vorhandenen Löcher (4er Durchmesser) auf 6mm aufzubohren und mit einer Kabeldurchführung (Innendurchmesser 4mm) zu versehen. Gesagt getan, hatte einwandfrei geklappt.

    Bitte nicht über die goldenen Anschluss-Schuhe wundern, die sind noch vom Autoausbau übergeblieben.

    Abgestimmt hatte ich sie eigentlich auf 85,295 MHz (also 879mm). Jedoch hab ich ausreichend Spielraum sowohl nach unten als auch nach oben. Auch Leitstellen, die ich vorher nicht reingekriegt habe (da Rückseite vom "Gebirge") kriege ich jetzt laut und deutlich rein!

    Echt nur zu empfehlen!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Mittelstrahler03.jpg 
Hits:	1655 
Größe:	33,8 KB 
ID:	4476   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Anschluss.jpg 
Hits:	2711 
Größe:	61,4 KB 
ID:	4477   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Gesamtansicht.jpg 
Hits:	1682 
Größe:	153,3 KB 
ID:	4478   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Mittelstrahler01.jpg 
Hits:	1384 
Größe:	64,6 KB 
ID:	4479  

  4. #4
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Wenn das so ein weicher Gummistopsel ist, dann würde ich aufpassen, dass durch den Druck der Muttern das Ding nicht spröde wird bzw durch die Kanten schön langsam "durchgeschnitten" wird.
    MFG Flo

  5. #5
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Die Befürchtung hatte ich auch, werd das ganze beobachten.
    Allerdings hab ich das ganze vorher ordentlich entgratet. Ansonsten musst ich wohl ne Kombination von Gummischeiben und Schrumpfschlauch nehmen.

    Wieviel Abstand sollte man zwischen 2 GP (1x 4m und 1x 2m) lassen?

    thilo

  6. #6
    Christian Gast
    Hallo,


    ca. 2 Meter - sprich 1/2 Wellenlänge des größeren Wellenbereichs.

  7. #7
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Zitat Zitat von Christian
    ca. 2 Meter - sprich 1/2 Wellenlänge des größeren Wellenbereichs.
    OK, dann muss da wohl ein zweiter "Mast" her.

    Danke für die Antwort!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •