Zitat Zitat von feuerteufellars
Daniel hat Recht! In dem Fall wurde außerdem ein Presseartikel aus der Sache mit der Behinderung. Somit ist einmal der Bus eine Nachricht und die Sache über die wir diskutieren eine andere. In beiden Fällen ist der Unternehmer somit relative Person der Zeitgeschichte. Der Journalist wollte ja den Bus filmen, nur der Unternehmer hat sich permanent ins Bild gedrängt. Pech gehabt!

Wie gesagt,e r ist relativer Person der Zeitgeschichte, also muss er nicht unkenntlich gemacht werden.


In diesem Sinne....
Er wäre vllt. "relative Person der Zeitgeschichte", wenn das Video nichts mit ihm persönlich zu tun hat, sondern er da nur rumsteht und zufällig gefilmt werden würde.

Wenn man sich allerdings solche Überschriften anschaut wie

"BUS DROHTE ZU KIPPEN !! UNTERNEHMER DREHTE DURCH IN WERMELSKIRCHEN !! VERSUCH MODERNER PIRATERIE AUF DEUTSCHLANDS STRASSEN !! s.VIDEO !! 27.5.06"

liegt die Frage nahe, ob der Bericht wirklich dem gekippten Bus gilt, oder dem "Durchdrehenden Busunternehmer" - in dem Fall wär der Unternehmer dann nämlich Kernfigur der Dokumentation und somit keine "relative Person der Zeitgeschichte" mehr, oder irre ich da?