Hallo,
mittlerweile sind mir dazu ein paar mehr Informationen bekannt.
1. Muss der Betroffene nicht zur Bundeswehr, sondern kommt jetzt bei der ABC-Komponente der Feuerwehr unter. Dies war anscheinend auch nur möglich gewesen durch massive Mitarbeit des THW-Ortsbeauftragten.
2. Ist der Kamerad immer noch Mitglied des THW-Ortsverbandes. Es gab hier keine Kündigung von irgendeiner Seite. Auch ist dies scheinbar nicht geplant. Es gab nur eine Rückmeldung zum Kreiswehrersatzamt wegen nicht Nachkommen seinens Wehrersatzdienstes.
3. Es handelt sich nicht um ein einfaches "Nichterreichen". Das ist alles ein wenig anders als in der Zeitung steht. Aber dies sind Internas die ich hier nicht veröffentlichen will und darf.