Moin moin,
Original geschrieben von Etienne
Hey Tobias!

Eine etwas unglückliche Formulierung ;-)
Ich denke schon, dass es diese Leute gibt, aber ich spiele da auf Krankenhausmitarbeiter an ;-) *grins*
Ich bin so ein "Krankenhausmitarbeiter", und ich verstehe diese Aussage nicht!

Wer hat wohl mehr Erfahrung beim Intubieren: Ein Anästhesiepfleger mit mehr als 50 Intubationen pro Jahr oder ein RA, der vielleicht zweimal pro Jahr intubiert?
Allerdings finde ich es vermessen, nach zwei Wochen Parktikum von "Beherrschen der Intubation" zu sprechen. Und genau dieses Beherrschen setzt doch die "Notkompetenz" voraus, und zwar zu 100% und nicht nur zu 98%.
Noch etwas: Die Intubation ist immer eine Körperverletzung, ob sie nun gelingt oder nicht,ob sie benötigt war oder nicht.

Aber zurück zur Ursprungsfrage: Ich verstehe die Frage nach der Notkompetenz von Rettungshelfern nicht ganz. In welcher Situation kommt man mit Intubationsequipment zu einem Patient, wenn der bestausgebildetste ein RH ist? Ausgenommen von dieser Frage sind natürlich alle, die einen NA-Koffer im privaten Kofferraum haben!

Gruß, Mr.Blaulicht